1.100 Euro für die 900-Jahr-Feier in Langreder sind vom Backparadies Sprengel zusammengekommen

Das Festprogramm ist in trockenen Tüchern

Sascha Arlt (li.) freut sich über die Zuwendung von Volker Sprengel für die 900-Jahr-Feier.

LANGREDER (fk). Ein besonderer Dank von Sascha Arlt vom Festkomitee der 900-Jahr-Feier in Langreder ging heute an den Bäckermeister Volker Sprengel, der beim Verkauf des 900-Jahre-Brotes, von dem jeweils ein Euro für die große Feier am 15. und 16. September gedacht waren, insgesamt 1015 Brote innerhalb von drei Monaten verkaufen konnte. War aber auch keine wirklich schwierige Aufgabe, denn das Dinkelvollkornbrot, bei dem alle Zutaten aus der Region kommen, war auch absolut lecker und daher äußerst beliebt. Die Summe wurde von der Bäckerei Sprengel aufgerundet, sodass sich Sascha Arlt über die Summe von 1.100 Euro freuen konnte. Aber auch sonst hat Sprengel die geplante Feier unter anderem auch mit dem Verkauf der Dorf-Chronik sehr gut unterstützt. „Unsere Kunden haben das überhaupt erst möglich gemacht“, erklärt Volker Sprengel bei der Übergabe der Spende. Sascha Arlt, dessen Ziel es ist, die Feier für Bürger außer für Essen und Getränken absolut kostenlos zu gestalten, freut sich über die Zuwendung, weil die finanzielle Rückendeckung seine Arbeit erleichtert. Die Planungen für die Feier auf dem Rittergut in Langreder sind auf der Zielgeraden und in Kürze wird das komplette Programm hierfür vom Festausschuss der Öffentlichkeit vorgestellt. Soviel sei schon mal verraten – neben einer Kranzniederlegung am Ehrenmal, der Einweihung einer Ortstafel, leckerem Essen, einem großartigen Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein wird die zweitägige Feier auch mit erstklassiger Live-Musik begleitet. Laut Arlt ist die Vorfreude der Bürger Langreders auf das große Fest schon riesig und er geht davon aus, dass die Feier gut angenommen wird.

Fotos: Krüger