10 Jahre Bündnis gegen Depression: Bewegungsworkshop im ASB-Bahnhof

Zum Projekttag in Barsinghausen wird für Dienstag, 23. Oktober, eingeladen / Eintritt frei

BARSINGHAUSEN/REGION (red). Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Bündnis gegen Depression in der Region Hannover unter dem Motto „Wir machen weiter – machen Sie mit!“ sind verschiedenste Veranstaltungen und Aktionen vom 15.10. bis zum 27.10.2018 geplant. „EinMiteinander Bewegen 2.0 – EMB 2.0“ ist ein Bewegungsworkshop mit thematisch bezogenem Gesprächsteil. Die AG Selbsthilfe des benachbarten Bündnis gegen Depression lädt ein zu 2 Veranstaltungen in Hannover Stadt und der Region. Im Vordergrund steht für alle Teilnehmerin die Möglichkeit, sich zu begegnen und spielerisch ihr kreatives Potential zu entfalten. Durch das gemeinsame Gespräch am Ende der Bewegungseinheit kann ein Zugehörigkeitsgefühl und somit eine größere Zufriedenheit entstehen, das sich positiv auf das Gemüt und die körperliche Befindlichkeit auswirken kann. „Nicht übereinander reden, ein Miteinander erleben“ ist eine Haltung, die von Betroffenen, Angehörigen und Interessierten in der Bewegung entwickelt werden kann. Zeigt ein Betroffener Mut und offenbart seine bereits gemachte Psychiatrieerfahrung, ist eine Möglichkeit geschaffen, mit Menschen ohne Psychiatrieerfahrung in den Dialog zu gehen und einen Perspektivwechsel zu erreichen. Begleitet wird der Bewegungsworkshop von dem Initiator und selber Psychiatrieerfahrenen Dr. M. Behrendt und Stephanie Thoms (Profitänzerin und Tanzlehrerin) der Dance Academy Move&Style Hannover. Über weiterführende Hilfen wird informiert. Das Projekt EMB 2.0 findet am Di., 16.10.2018 im Blau Gold Club im HRC, Karl- Thiel-Weg 21, 30169 Hannover und am Dienstag, 23.10.2018 im Veranstaltungsbahnhof des ASB, Berliner Str. 8, 30890 Barsinghausen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr statt. Eintritt ist frei. Anmeldungen sind ab sofort möglich über die Koordinierungsstelle Schaumburger Bündnis gegen Depression, Tel: 05722-9395444, E-Mail: schaumburger@buendnis-gegen-depression.de., www.schaumburger-buendnis-gegen-depression.de, aber nicht notwendig.

Foto: ASB