BARSINGHAUSEN (red).
Bereits am Freitag kam es in den späten Nachmittagsstunden am Barsinghäuser Bahnhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Kontrahenten. Durch den 25–jährigen Beschuldigten wurde vom männlichen Opfer eine Bargeldsumme gefordert. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, wurde das Opfer zudem mit einem Gürtel geschlagen. Das Opfer flüchtete zu Fuß von der Örtlichkeit. Der Beschuldigte nahm schließlich ohne Einwilligung der ebenfalls vor Ort befindlichen Eigentümerin ihren E–Scooter und folgte dem Opfer, konnte es jedoch nicht mehr einholen. Der E–Scooter wurde wieder zurückgebracht. Im Rahmen der Fahndung wurde der Beschuldigte durch die Polizei angetroffen. Hierbei stellten die Beamten bei der Sachverhaltsaufnahme Alkoholgeruch in der Atemluft beim Beschuldigten fest. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,64 Promille. Da es sich bei einem E–Scooter um ein Kraftfahrzeug handelt, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Weiterhin führte der Beschuldigte einen verbotenen Schlagring bei sich, dieser wurde beschlagnahmt. Gegen den Beschuldigten wurden Strafverfahren wegen Verdachts der räuberischen Erpressung und gefährlichen Körperverletzung, Trunkenheit im Verkehr, unbefugter Ingebrauchnahme eines Kraftfahrzeuges und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Die Polizei Barsinghausen bittet Zeugen, die Angaben zur Auseinandersetzung machen können, sich unter Telefon 05105 5230 zu melden.