27. Ausgabe der Kulturtüte bietet ein abwechslungsreiches Programm

BARSINGHAUSEN (red).

Das Programm für die 27. Ausgabe der „Kulturtüte“ des Bildungsvereins „Stemmer Spatzen“ steht nun fest. Sie wird am 16. März um 15.30 Uhr in der Kulturfabrik „Krawatte“ geöffnet. Den Gästen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Mit dabei sind:

– Das Ukulelen-Orchester, die „lieben Ukulinas“: Wenn 13 Frauen zusammen kommen, um ihrer wirklichen Leidenschaft nachzukommen, dann passiert etwas Besonderes. Die Liebe zur Ukulele, die Freude am Singen und der Spaß am gemeinsamen Musizieren haben sie einst in einer Schaumburger Musikschule zusammengeführt. Damals, vor ungefähr fünf Jahren, haben sie bei Null angefangen. Heute performen sie authentisch mit Herz und Hand und mehrstimmigen Gesang ein facettenreiches Programm unterschiedlicher Genres.

– Jürgen Albrecht präsentiert Balladen und Poesie aus drei Jahrhunderten und begleitet sich dabei selbst auf der Gitarre.

– Cora Bromund und Annika Bromund (beide Gitarre, Gesang) präsentieren, im Stile von deutschen Liedermachern, eigene Kompositionen. Unterstützt werden sie dabei von Edgar Lieser (Cajon, Drumset).

– Das Clowns-Duo „Cocolorix“, mit Christine Städtler (alias Coco) und Rainer Hospodarz (alias Hoppo) haben sich die musikalische Seite der Clownerie auf ihre Fahnen geschrieben. Sie haben in ihrer Werkstatt wieder kräftig geschraubt und gebastelt und werden uns Ausschnitte aus ihrem neuen Programm präsentieren.

– Das Duo „scot-erin“, mit Birgit Dalmer (Fiddle, Gesang) und Axel Richter (Gesang, Gitarre, Waldzither) erfreuen uns mit irischen und schottischen Songs.

Der Eintritt ist frei, um einen Wertschätzungsbeitrag wird gebeten.

Foto: Ukulelen-Orchester