Der Termin für die Ferienfreizeit der Arbeiter-Samariter-Jugend in 2015 steht bereits fest
Es war ganz klar das Highlight in den diesjährigen Sommerferien: Die Ferienfreizeit der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) auf Schloss Dankern. 45 Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 16 Jahren sowie acht Betreuer erlebten vom 8. bis 15. August eine Woche voller Action, Vielfalt und vor allem einem großartigen Teamzusammenhalt. Die Ferienhäuser und die Seehäuser sind nach Typ und Ausstattung gleich und verfügen jeweils über eine überdachte Terrasse. Sie bieten einen Wohnraum mit Essplatz, Doppelbett mit einer Matratze, Heizung, Kochzeile mit 4-Flammen-Gasherd und Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, zwei Schlafkammern mit Etagenbetten.
Am Ferienort angekommen, wurden die acht Ferienhäuser erst einmal bezogen. Danach erkundeten alle gemeinsam das große Gelände mit einer spannenden Rallye, bevor das Abendessen selbstständig von den jungen Reisenden zubereitet wurde. Mit Schwung ging es nach einer geruhsamen Nacht dann in den neuen Tag hinein. Nach einem gemeinsamen Frühstück hatten die Kids die Möglichkeit, die verschiedenen Spielmöglichkeiten vor Ort zu testen. Einige gingen ins Hallenbad Topas, andere in die Indoor-Spielhalle oder sie tobten sich auf dem Spielplatz auf dem Außengelände aus. Auch das Freibad konnte zwischendurch bei herrlichem Sonnenschein inspiziert werden.
Der Sonntag versprach das erste Highlight, denn es ging zur Emsland Kartbahn. Mit sicherer Schutzausrüstung wurde das coole Rennfahrer-Feeling auserprobt. Hier spürte auf der ultimativen Outdoor-Bahn jeder, selbst der passive Kartfan, den Formel-1-Piloten in sich. Danach konnten die Kids ihre weitere Freizeit individuell einteilen. Der nächste Tag wurde ebenfalls sportlich. Auf der Wasserskianlage konnten sich alle eine Stunde lang mit Wasserski und Kniebords übers Wasser ziehen lassen, was unheimlich gut ankam.
Egal ob Austoben auf dem Spielplatz oder in der Spielhalle, Plantschen im Hallenbad oder im See, Nachtwanderung mit 100 Leuchtstäben, Spaß am großen Sandberg direkt am See oder Klettern im Hochseilgarten: An den darauffolgenden Tagen kamen weder die Freizeit noch die Angebotsmöglichkeiten zu kurz. Am Abreisetag fand ein letztes gemeinsames Frühstück statt, bevor nach einer kleinen Auszeit auf dem Spielplatz die Rückreise auf dem Plan stand. Mit dem Bus ging es zurück nach Barsinghausen, wo die Eltern bereits am Parkplatz des Schulzentrums Am Spalterhals auf ihre Sprösslinge warteten. Die Betreuer verabschiedeten sich bei den Teilnehmern mit einem erfrischenden Eis, welches sich die Kids bei einem Eiswagen abholen konnten. „Es war ein unglaublicher Teamzusammenhalt zu spüren. Alle Teilnehmer sowie die Betreuer wuchsen in dieser Woche über sich hinaus. Erstmals habe ich auch die zweite Generation miterlebt. Das erste Kind einer Mutter, die vor vielen Jahren als noch Schülerin dabei war, war ebenfalls dieses Mal mit dabei und hatte viel Spaß“, betont ASJ-Leiter Gordon Ohlendorf. Zudem verriet er, dass die nächste Ferienfreizeit im kommenden Jahr bereits in den ersten Planungen stecke und auf jeden Fall vom 21. bis 28. August 2015 stattfinden werde. Weitere Informationen hierzu gibt es auch auf der Facebook-Seite (www.facebook.com/asb-jugend) sowie auf der Homepage der ASJ (www.asj-hannoverland-shg.org).
Text: J. Heumann/ASB