In der Aula der Adolf-Grimme-Schule herrschte eine bombastische Stimmung / Seit 20 Jahren Garant für gute Laune / Show- und Tanzvorführungen sowie Sketche und Büttenreden begeistern
BARSINGHAUSEN (ta). „Das ist der totale Wahnsinn“, rief einer der begeisterten Gäste in der restlos ausverkauften Aula der Adolf-Grimme-Schule. Nicht zu unrecht, denn was die ’99er Narren mit den tanzenden Karnevalisten aus Apelern auf die Bühne brachten, war schlichtweg begeisternd. Und das hat nunmehr seit 20 Jahren Tradition. Im September 1999 wurde die fünfte Abteilung der Eckerder Feuerwehr aus der Taufe gehoben, der heute 50 Mitglieder angehören. Das „Klassenziel“, Frohsinn und Geselligkeit zu verbreiten, wurde auch gestern wieder mehr als erreicht. Volle Pulle Party herrschte schon beim umjubelten Einmarsch der Narren und der herzlichen Begrüßung durch die Moderatoren, Bianka Pardey und Holger Heine. Es folgten eine tolle Vorführung der Tanzmariechen aus Apelern, eine gesalzene Büttenrede von „Hausmeister Toni“, die Jugendfeuerwehr mit einem ganz eigenen Notruf-Sketch, eine etwas irre Feuerwehrversammlung und die Damentanzgruppe im Rockabilly-Stile der 50er Jahre. Dann war erstmal Pause und Zeit zum Durchatmen. Aber die weiteren Programm brachten die Feiernden schnell wieder auf Temperatur. Dafür sorgten die bestens aufgelegte Tanzgarde aus Apelern, eine gesangliche Darbietung von Jens Prüßner, die Männertanzgruppe mit ihrem Vortrag „Babyboom“ und schließlich das große Finale. Karnevalherz, was willst du mehr.