Rund 80 Teilnehmer aus über 20 Ländern genießen einen geselligen Nachmittag in der Petrusgemeinde / Höhepunkt war die Bescherung für die Kinder
BARSINGHAUSEN (ta). Um das Gemeinschaftsgefühl und das Zusammenleben von zugewanderten und einheimischen Menschen zu stärken, hatte der Internationale Frauentreff für den gestrigen Dienstag zu einer gut besuchten Adventsfeier in die Räume der Petrusgemeinde eingeladen. Organisiert hatten den gemütlichen Nachmittag mit mehreren Programmhöhepunkten Barsinghausens Ehrenbürgerin Rosemarie Struß, Marion Meents, Anne Voigt von der AWO sowie Dagmar Täger.
Rund 80 Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern konnte Rosemarie Struß im großen Saal an den festlich gedeckten Tischen begrüßen. Einen besonderen Dank richtete sie an die vielen Wegbegleiter, die sich seit Jahren um die Integration von Flüchtlingen und Migranten kümmern, sowie an die Stadtsparkasse Barsinghausen und Susanne Brandts von der Stadt, die die Feier mit unterstützenden Spenden erst möglich gemacht hatten.
Zur Einstimmung spielten Anne Voigt und ihr Ehemann Jochen auf der Gitarre und es wurde gemeinsam gesungen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Viele hatten selbst gebackene Kuchen und Kekse mitgebracht.
Für Unterhaltung sorgten auch vorgetragene Gedichte, Keyboardmusik, das gemeinsame Aufhängen von Flaggen der Länder, aus denen die Teilnehmer kommen, und ein Preis-Nüsse-Raten. Höhepunkt war dann die Bescherung der Kinder, die sich über kleine Präsente freuten.
Fotos: Dagmar Täger / ta