After Work-Event des Mittelstandsverbands widmet sich den Themen Konfliktmanagement und Mitarbeiterbindung

BARSINGHAUSEN (red).

Ein After-Work-Event der Spitzenklasse: Der BVMW, Metropolregion Hannover konnte rund 40 Teilnehmer in Kooperation mit Vodafone Barsinghausen begrüßen. Die Themen Konfliktmanagement und Mitarbeiterbindung im Mittelstand standen im Fokus. Thomas Labendsch vom BVMW begrüßte und Gastgeber Kerstin Brahms und Maurice Raab von Vodafone freuten sich über die Mitglieder und Gäste. Ralf Klass, ehemaliger Compliance-Leiter der Stadtsparkasse Barsinghausen, vermittelte den Teilnehmenden in einem Impulsvortrag wertvolle Strategien zur Konfliktlösung im Unternehmen. Wenn Konflikte aktiv angegangen werden, können Sie das Miteinander verbessern und direkt zum Unternehmenserfolg beitragen. „Konfliktmanagement ist Chefsache – denn es ist ein wichtiger Baustein für eine gute Arbeitskultur“, erläutert Klass.

Auch andere Benefits tragen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit bei. Manuel Curth von Dannenberg Bikes und Max Sens von bikeleasing.de stellten das Dienstrad-Modell vor. „Viele hochwertige Räder werden mittlerweile über dieses Modell finanziert.“ Diensträder könnten zur Mitarbeiterzufriedenheit beitragen und eine attraktive Ergänzung in modernen Mitarbeiter-Programmen sein. „Bei einer geschickten Gestaltung profitieren alle, und wir helfen mögliche Stolperfallen zu vermeiden“, so Manuel Curth. Finanzierungsspezialist Markus Heuer von der LBS beleuchtete, wie spezielle Darlehensmodelle zur finanziellen Sicherheit der Mitarbeiter beitragen und deren Bindung an das Unternehmen stärken.

Abgerundet wurde der Abend durch ein besonderes kulinarisches Highlight: Sibin Musev, Teilnehmer der Pizza-Weltmeisterschaft in Italien und Inhaber des Restaurants „Zum Steinofen“ und der Sebotto Pizzamanufaktur, verwöhnte die Gäste mit handgemachter Pizza. Zahlreiche Impulse und die lebendige Plattform zum Austausch und Netzwerken wurden von den Gästen positiv aufgenommen. Die nächste After-Work-Veranstaltung sei für März 2025 geplant, kündigte Thomas Labendsch an.

Über den Verband Der Mittelstand. BVMW e.V. ist die größte, politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands. Weitere Informationen unter: www.bvmw.de

Foto: BVMW