BARSINGHAUSEN (red).
Am vergangenen Samstag vor dem 1. Advent standen erneut viele Konfirmandinnen und Konfirmanden bei Kaufland Barsinghausen, Edeka Ladage, Edeka Bredenbeck, Politiker beim NP-Markt in Goltern, Jungsozialisten vor Aldi Barsinghausen und viele ehrenamtliche Tafelhelferinnen und -helfer im Eingangsbereich von weiteren Supermärkte in Barsinghausen und Gehrden. Sie warben bei den Kunden für die Aktion der hiesigen Tafel „Ein Teil mehr“. Gebeten wurde darum, länger haltbare Waren wie Zucker, Mehl, Reis, Nudeln, Kakao, Kaffee, …in den Läden zu kaufen um sie dann als Spende in die bereitstehenden Kisten der Tafel zu geben. Solche Waren erreichen die örtlichen Tafeln sonst kaum und stehen für die Bedürftigen somit nur selten zur Weitergabe bereit. Die Aktion am Samstagvormittag war zur Freude der erwachsenen Helferinnen und Helfer sowie der engagierten Jugendlichen ein voller Erfolg. Mehr als 100 volle Kisten kamen im Laufe weniger Stunden zusammen. Da nahm man es dann gerne in Kauf, bei der winterlichen Witterung etwas durchgefroren zu werden. Die Menge der haltbaren Lebensmittel, die vielen Gespräche und etliche freundliche Zusprüche sorgen für innere Wärme. Die zusammen gekommenen Waren werden bis zu den Festtagen die Taschen der Tafelkunden bereichern. Wir von der Tafel Barsinghausen / Gehrden bedanken uns bei den Jugendlichen, den Menschen die bereitwillig halfen oder spendeten sowie bei den Supermärkten, die diese Aktion ermöglichten. Sie alle brachten mit Ihrem Engagement in der Vorweihnachtszeit Solidarität und Hilfsbereitschaft gegenüber denjenigen zum Ausdruck, die das tägliche Leben ohne fremde Hilfe nur mit großen Einschränkungen meistern können.
Foto: privat