BARSINGHAUSEN (red).
Der Runde Tisch für Integration der Stadt Barsinghausen hat sich für die Interkulturelle Woche 2021 (IKW), die Ende September vom 26. September bis zum 3. Oktober stattfindet, in diesem Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht. Unter dem Motto ‚Ein schöner Platz für jeden Menschen’ werden bunt bemalte Stühle in der Marktstraße aufgestellt. Mit dieser Aktion wird symbolisch betont, dass genug Platz für alle Menschen vorhanden ist, die bei und mit uns zusammen leben wollen. Kindergärten, Schulen, die Bewohner*innen der Flüchtlingsunterkünfte und die Kunstschule Noa Noa haben sich schon bereit erklärt, die Stühle, die in Schulen ausrangiert wurden, nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Damit alle in unserer Stadt und in den Ortsteilen, die wollen, also auch Privat- und Geschäftsleute, sich an dieser fröhlichen und freundlichen Idee beteiligen können, besteht die Möglichkeit, sich bis zu drei Stühle zu sichern und sie zu bemalen und mit dem Aufkleber für die IKW zu versehen. Wer Schraubgläser mitbringt, bekommt zu den Stühlen auch noch die Farbe umsonst dazu plus Schleifpapier und den Aufkleber. Abgeholt werden können die unbemalten Stühle ab sofort bis zum 14. Juli bei Labora in der Hannoverschen Straße 2G, während der Öffnungszeiten: Dienstag 9 – 18:30 Uhr, Mittwoch bis Freitag 9 – 16 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr. Für Fragen gibt Herr Tofahrn von Labora unter der Nummer 015116626994 gern Auskunft. Die bemalten Stühle werden dann entweder im eigenen Bereich, also zu Hause, in den eigenen Geschäftsräumen, auf dem Schulhof, im Vorgarten aufgestellt oder während der IKW im öffentlichen Raum in der Fußgängerzone. Soll ein Stuhl dort aufgestellt werden, müsste er bitte bis zum 20. September wieder bei Labora abgegeben werden. Die Stühle, die im öffentlichen Raum aufgestellt werden, werden zu einem späteren Termin in der Kulturfabrik Krawatte für einen guten Zweck versteigert.
Foto: privat