In der Projektwoche mit dem Trommel-Theater haben alle Grundschüler mit viel Spaß ein Theaterstück mit Musik, Tanz und Basteln eingeübt
GROßGOLTERN (ta). Eine super Projektwoche an der Albert-Schweitzer-Grundschule in Großgoltern fand am heutigen Nachmittag mit einer tollen Trommel-, Tanz- und Gesangaufführung in der rappelvollen Sporthalle ihren krönenden Abschluss. Zum ersten Mal gastierte das Trommel-Theater mit Projektleiter Fallou Sy in der Schule und alle 110 Mädchen und Jungen aus den Klassen 1 bis 4 konnten ihre kreativ-künstlerischen Fähigkeiten voll austesten und sich auf die Vorstellung vor Publikum vorbereiten. Dazu wurden Tiermasken gebastelt, Choreografien und Tänze einstudiert und natürlich die Trommeln kräftig bearbeitet.
Lehrerin Mileen Leute zeigte sich begeistert von dem Projekt, die Kinder seien mit sehr viel Freude und Einsatz bei der Sache gewesen. Darum wolle man sich als Grundschule auch darum bemühen, die Aktionswoche „Trommeln und Afrika“ alle vier Jahre zu wiederholen.
Unter dem Applaus der Angehörigen und Freunde wurden die mit Tiermasken und Kostümen verkleideten Kinder empfangen und dann ging es unter der Anleitung des aus dem Senegal stammenden Fallou Sy, der seit 16 Jahren in Deutschland lebt, auch schon richtig los mit dem Trommelfest der Tiere. Präsentiert wurde dabei das Stück „Djembis Abenteuer“, der mal so groß wie sein Opa sein möchte. Belohnt wurden die Kids immer wieder mit donnerndem Applaus.
Fotos: ta