Am Reitbach sollen 35 barrierefreie Wohnungen für Senioren, Alleinerziehende und Familien entstehen

Die Genossenschaft Heimatwerk Hannover rechnet mit der Fertigstellung in 2017

BARSINGHAUSEN (ta). Im Zuge eines CDU-Ortstermins lobte der Landtagsabgeordnete Max Matthiesen das Bauvorhaben der Wohnungsgenossenschaft Heimatwerk Hannover als moderne Baupolitik. Jürgen Kaiser und Cord Holger Hecht vom Vorstand der Genossenschaft stellten den Politikern die Pläne am Reitbach detailliert vor.

IMG_4515In Sichtweite zum August-Wenzel-Stadion soll möglichst in 2015 mit dem Bau von 35 Mietwohnungen begonnen werden. Für die 5000 Quadratmeter große Freifläche werde der Bauplan gerade geändert. Das Wohnangebot richte sich insbesondere an Senioren, Alleinerziehende und auch Familien, bis zu vier Zimmer große Einheiten seien geplant. Neben der Barrierefreiheit, die das selbstbestimmte Wohnen gewährleisten soll, sind ein großer Gemeinschaftsbereich für die Generation 50 Plus sowie die enge Einbindung von örtlichen Pflegeanbietern vorgesehen. Gebaut wird der dreigeschossige Komplex in Klinkerbauweise, wobei der Grundmietpreis sieben Euro pro Quadratmeter betragen werde, so Kaiser und Hecht. Integriert würden eine Elektrotankstelle und bis zu 50 Pkw-Stellplätze. Das Land Niedersachsen fördert den Bau von bedarfsgerechten Wohnformen mit Darlehen. Bei der Realisierung lege man großen Wert auf den Erhalt der Mobilität der Mieter, erklärten Kaiser und Hecht, die den Standort als ideal bezeichneten.

 

IMG_4511

IMG_4513Foto: ta