Angebranntes Essen und ein ausgelöster Brandmelder: Ortsfeuerwehren zweimal am Sonntag im Einsatz

BARSINGHAUSEN (red).

In der Calenberger Straße hatte gestern um 6.11 Uhr eine Brandmeldeanlage ausgelöst, daraufhin alarmierte die Regionsleitstelle die Ortsfeuerwehren Barsinghausen und Kirchdorf. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert. Reinigungsarbeiten unter einem Rauchmelder waren der Auslösegrund, im Anschluss wurde die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren aus Kirchdorf und Barsinghausen sowie die Polizei.

In der Berliner Straße hatte am Sonntag um 15 Uhr ein häuslicher Rauchwarnmelder angeschlagen und Nachbarn informiert, im Treppenhaus war Brandrauch wahrnehmbar. Die Nachbarn gaben unter der Rufnummer 112 einen Notruf ab. Ein eingesetzter Trupp konnte angebranntes Essen als Ursache ausfindig machen, der Bewohner hatte sich ein Bad eingelassen und das Essen auf dem Herd vergessen. Unter der Spülbrause in der Küche waren die letzten Speisereste schnell abgelöscht, im Anschluss wurde die Wohnung gelüftet und die Küchenzeile mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Barsinghausen, der Rettungsdienst sowie die Polizei, Einsatzende war um 15:30 Uhr.

Foto: FF Barsinghausen