Anmeldung für den 5. Jahrgang: HAG stellt digitales Infopaket zusammen

BARSINGHAUSEN (red). 

Leider hat das Hannah-Arendt-Gymnasium auch in diesem Jahr wieder nicht die Möglichkeit, über den Tag der offenen Tür direkt Kontakt zu Grundschüler*innen und deren Eltern aufzunehmen. Dennoch möchte die Schule natürlich über das Gymnasium informieren und auch persönlich ansprechbar sein und hat deshalb ein digitales Informationspaket zusammengestellt:

• Auf der Homepage www.han-nah.de finden Interessierte einen eigenen Bereich für  Grundschuleltern und ihre Kinder. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Schule kennenzulernen: Mit einem Film, einem virtuellen Rundgang und Fotostrecken, Tonaufnahmen und Informationsmaterial.

• Am 2. März findet um 19 Uhr ein Elternabend im Rahmen einer Videokonferenz statt.

• Am 17. März gibt es für Schüler*innen und Eltern zwischen 16 und 18 Uhr die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch im Rahmen einer offenen „Telefonsprechstunde“ mit Koordinator Stefan Kröger und Schulleiterin Silvia Bethe.

• Koordinator Stefan Kröger beantwortet auch darüber hinaus gerne auch Fragen per Mail.

Alle Anmelde- und Kontaktinformationen finden Interessierte unter www.han-nah.de. Die Anmeldungen können in diesem Jahr schon vor dem 3. Juni an das Hannah-Arendt-Gymnasium geschickt oder in den schuleigenen Briefkasten geworfen werden. Um unnötige Infektionsrisiken zu vermeiden, würde sich das HAG freuen, wenn diese Anmeldemöglichkeit wahrgenommen wird (aktualisierten Anmeldeformulare sind ab März online abrufbar).

Foto: ta