Anmeldungen jetzt möglich: Outdoorsporttage 2024 bieten zwei besondere Highlights

GROßGOLTERN (red).

Seit Tagen erreichen das Amt für Jugendpflege Nachrichten interessierter Eltern mit der Frage, wann die Anmeldungen für die Outdoorsporttage 2024 möglich sind. Nun ist es soweit. Das Online-Anmeldeverfahren ist unter www.barsinghausen.de/outdoorsporttage eröffnet. Eltern können ihre Kinder wochenweise anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Seit 2020 bietet die Stadt Barsinghausen die Outdoorsporttage im Freibad Goltern an. Im kommenden Jahr finden diese in den ersten vier Sommerferienwochen vom 24. Juni bis 19. Juli statt. Teilnehmen dürfen „Schulkinder“ im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Kinder, die noch nicht die erste Klasse besucht haben, dürfen nicht teilnehmen. Da alle teilnehmenden Kinder während der Outdoorsporttage einen dauerhaften Zugang zu den Schwimmbecken oder dem Wassersportbecken des Kanuvereins haben, sollten alle Kinder Schwimmfähigkeiten besitzen. Die Outdoorsporttage können in der Zeit von 7.30 bis 15.30 Uhr in Anspruch genommen werden, wünschenswert wäre jedoch, wenn alle Kinder um 9 Uhr anwesend während, da dann ein großes „Dorfmeeting“ stattfindet und die verschiedenen Programmpunkte beginnen.

Auf dem Programm der Outdoorsporttage 2024 stehen wieder viele beliebte Programmpunkte wie Schwimmen im Freibad, Luftmatratzenrennen, Mermaid, Wasser- und Raufball, Wasserrutsche, Kanu- und Stand-Up-Board (SUP) fahren, Floßbau, Klettern, Fußball spielen, Akrobatik, FIFA, Schach, Schatzsuche, Geocaching, Bogenschießen, Darts, Kochen und Backen. Selbstverständlich werden auch wieder eine Hüpfburg, die XXL-Wasserbaustelle, der Spielebauwagen, die Jumbo Legosteine und ein Holz- und Kreativzelt zur Verfügung stehen. Im 5. Jahr der Outdoorsporttage erwartet die Teilnehmenden jedoch noch zwei besondere Highlights. Denn nicht nur die Outdoorsporttage feiern einen besonderen Geburtstag, sondern auch unser schönes „Freibad im Grünen“ und die DLRG Goltern, die jeweils 60 Jahre werden.

„Aus diesem Grund wollen wir gemeinsam ein ganz besonders Outdoorsporttage-Jahr im Freibad Goltern erleben“, berichtet Organisator Björn Wende. „Wir konnten für die zweite Sommerferienwoche vom 1. bis 5. Juli den Mitmachzirkus ,FUN‘ gewinnen. Dieser wird ein großes Zirkuszelt im Freibad Goltern errichten und für eine Woche mit den Kindern eine Zirkusvorstellung einstudieren“, ergänzt Björn Wende begeistert. Für dieses Angebot müssen sich die Kinder jedoch bereits frühzeitig entscheiden, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar ist. Als Abschluss dieser großartigen Aktion wird es am 5. Juli eine große öffentlich Galavorstellung geben, an der gerne alle Kinder, Eltern, Bekannte und Freunde teilnehmen können. Der Kartenvorverkauf findet in der Zirkuswoche bei den Outdoorsporttagen statt. Kinder, die explizit an dem Mitmachzirkus teilnehmen möchten, zahlen für die Woche statt der regulären Teilnahmegebühr 70 Euro, dürfen aber neben dem Zirkusangebot auch alle anderen Angebote der Outdoorsporttage in Anspruch nehmen.

Doch noch ein zweites besonderes Highlight erwartet die Kinder in diesem Jahr. Der Calenberger Canoe Club Barsinghausen (CCC), als Kooperationspartner der Outdoorsporttage hat sich für die Pumptrack-Tour des Landessportbundes Niedersachsens (LSB), der Sportjugend Niedersachsen (SJ) und Krankenkasse BKK24 beworben und den Zuschlag erhalten. Während der Outdoorsporttage wird auf dem Vereinsgelände des CCC der Pumptrack mit einer Fahrbahnlänge von 36 Metern aufgebaut, auf dem die Kinder mit Mountainbikes, Rollern, Skateboards, Laufrädern und anderen Fahrzeugen fahren können. Wer es richtig macht, nutzt dazu nur die Muskelkraft aus den Auf- und Abbewegungen des eigenen Körpers („pumping“). Die Fahrgeräte und die dazugehörige Schutzausrüstung werden bereitgestellt. Aufgrund der großen Nachfrage der letzten Jahre ist davon auszugehen, dass gerade in den ersten beiden Sommerferienwochen wieder bis zu 300 Kinder für die Outdoorsporttage angemeldet werden. Daher wird darum gebeten gerne auch intensiver die 3. und 4. Woche zu nutzen, wenn dies die familiäre Urlaubsplanung ermöglicht. Für weitere Rückfragen zu den Outdoorsporttagen 2024 steht Björn Wende telefonisch unter 05105 7742334 oder per Mail unter bjoern.wende@stadt-barsinghausen.de zur Verfügung.

Logo: Stadt