Auch Barsinghausens Schüler sind zur Stimmabgabe aufgerufen

Die Landtagsabgeordnete Claudia Schüßler informiert zur Juniorwahl-Woche

BARSINGHAUSEN/NIEDERSACHSEN (red). Während die Wahllokale zur Bundestagswahl erst am 26. September ihre Türen öffnen, dürfen in dieser Woche bereits 200.000 niedersächsische Schülerinnen und Schüler ihre Stimme abgeben. Auch die Landtagsabgeordnete Claudia Schüßler freut sich: „Ja, auch Schüler und Schülerinnen der KGS und des HAG werden sich an der Wahlsimulation beteiligen“!  Hintergrund ist die heute beginnende Wahlsimulation für die Klassenstufen 7 bis 13 an insgesamt 558 Schulen in Niedersachsen. Dabei handelt es sich um ein bundesweites Projekt des in Berlin ansässigen Vereins Kumulus e.V. Das Land unterstützt das Projekt mit rund 65.000 Euro. Zusätzlich erfolgt eine finanzielle Förderung aus Bundesmitteln und durch sogenannte Demokratie-Aktien. „Jugendbeteiligung liegt mir am Herzen und es ist großartig, dass auch Schülerinnen und Schüler aus Barsinghausen in dieser Woche wieder an die Wahlurnen gehen können“, so Schüßler. „Demokratie lebt von eben genau diesen Beteiligungen. Daher ist es wichtig, dass junge Menschen frühzeitig lernen, welche Mitgestaltungsmöglichkeiten sie bei demokratischen Prozessen haben. Unsere Aufgabe ist es die jungen zukünftigen Wählerinnen und Wähler für Demokratie zu begeistern“. Die Juniorwahl wurde 1999 ins Leben gerufen und hat sich seitdem fest als wichtige demokratiefördernde Maßnahme für junge Menschen etabliert. Die an dem Projekt beteiligten Schülerinnen und Schüler haben sich zuvor im Unterricht intensiv mit dem Thema demokratische Wahlen auseinandergesetzt und gestalten und begleiten den Wahlprozess an ihrer Schule auch selbst aktiv mit. Bis Freitag können sie nun selbst ihre Wahl treffen und erfahren, was es bedeutet, partizipative Verantwortung zu übernehmen. Weitere Informationen zur diesjährigen Wahlsimulation stehen online zur Verfügung unter www.juniorwahl.de/juniorwahl-btw-2021.html oder gern auch über mein Wahlkreisbüro (buero@claudiaschuessler.de), so Schüßler.

Foto: Focke Strangmann