Auch im neuen Jahr werden Fahrräder für Flüchtlinge benötigt

Werkstatt in der Ökostation ist bis zum 7. Januar geschlossen

2015 A12 Ökostation Mitarbeiter 049GROßGOLTERN (gk). Die Erfolgsgeschichte „Fahrräder für Flüchtlinge“ soll fortgesetzt werden. Bei dem heutigen Treffen des Vereins“Horizonte“ auf der Ökostation machte der Vorsitzende, Frank Roth, deutlich, dass außerdem ein Fahrradführerschein angeboten werden soll. Zwar würde bisher bei  Aushändigung des Rades ein Kurzlehrgang erfolgen, der aber offensichtlich nicht reichen würde. Die Verkehrswacht könne allerdings erst im Frühjahr mit ihrem Fuhrpark kommen. „Für uns sehr schade“. Die wichtigsten Verkehrsregeln – in zwölf Sprachen auf einem Flyer – hätte er angefordert, Verkehrsschilder wären von anderer Seite zugesagt worden. Außerdem habe der  Kontaktbeamte Uwe Müller seine Mitarbeit signalisiert. Roth bittet weiterhin um Fahrräder (Telefon 0151 21767661). Allerdings wäre es schön, wenn freitags für kurze Zeit ein Fachmann auf der Ökostation sich einbringen würde. Mit der modernen Technik der neuen Räder, insbesondere der Schaltungen, sei das Team manchmal überfordert. Eventuell müsse man ein Fachgeschäft um Hilfe bitten. Die Werkstatt für Fahrräder ist am Freitag, 8. Januar, ab 13 Uhr wieder geöffnet.

2015 M12 Horizonte 001 Ökostation (3)

2015 A7 Ökostation Fahrräder 026

2015 M12 Horizonte 001 Ökostation (1)

2015 M12 Horizonte 001 Ökostation (2)Foto und Bericht: Gerheide Knüttel