Aus dem Feriencamp von „KinderschMUNZELn“ wird eine städtische Ferienbetreuung

GROß MUNZEL (ta).

Jugendpfleger Björn Wende stellt die Pläne für die Fortsetzung der Ferienbetreuung vor.

In Kooperation mit der städtischen Jugendpflege und der örtlichen Elterninitiative hatte der Verein „KinderschMUNZELn“ seit 2014 stets das beliebte Feriencamp mit Betreuung in Groß Munzel angeboten. Nachdem der frühere Vereinsvorsitzende, Dirk Robacik, verstorben war, sah sich der Verein nicht mehr in der Lage, dieses Angebot weiter aufrecht zu erhalten und hat den Vertrag mit der Stadt gekündigt. Im Sozialausschuss bedankten sich der stellvertretende Bürgermeister, Max Matthiesen, und der 1. Stadtrat, Thomas Wolf, ausdrücklich für den Einsatz und die geleistete Arbeit des Vereins sowie bei Jenny Böllinghaus und Stefanie von Aalst von der Elterninitiative. Auch weil das Feriencamp in den letzten Jahren stets das am stärksten frequentierte Ferienangebot im Stadtgebiet war, will die Stadt die Betreuung nun in Eigenregie weiterführen. Die jährliche Mehrbelastung für den städtischen Haushalt beläuft sich auf 18.400 Euro. Jugendpfleger Björn Wende sagte, die Personalkosten für die Erzieher seien gedeckt, was noch fehle sei eine geeignete Küchenkraft. Der Beschlussvorlage wurde einstimmig zugestimmt.

Foto: Stadt