BARSINGHAUSEN (red/ta).
Der Bauausschuss hat der Beschlussvorlage zum Bebauungsplan Nummer 44 „Am Rathaus“ ohne Änderung zugestimmt. Damit kann die bewachsene Grünfläche an der Ecke Deisterstraße/Am Waldhof zwecks Umsetzung eines privaten Wohnbauprojektes erschlossen und bebaut werden. In den letzten Jahren hatte mehrfach Kritik aus der näheren Anwohnerschaft an dem Bauvorhaben gegeben. Kritisiert wurde vor allem, dass sich die Größe des geplanten Bauobjekts nicht in die bestehende Wohnumgebung einfügen würde. Nach mehreren Änderungen wurde der Bebauungsplan, der laut Vorlage der Nachverdichtung dient, der Entwurf des Vorhaben- und Erschließungsplans sowie der Durchführungsvertrag jetzt vom Ausschuss gebilligt. Berücksichtigt wurden dabei auch Gutachten. Sie bewerten die Auswirkungen der Planung auf den Verkehr auf den angrenzenden öffentlichen Straßen, auf die Wohnnutzungen in der Umgebung in Bezug auf Lärm und Lichtemissionen der Tiefgaragenausfahrt und in Bezug auf den Artenschutz. Im Ergebnis ist die Planung mit den betroffenen Belangen und den schutzwürdigen Interessen der Nachbarnutzungen vereinbar. Das liegt auch daran, dass die Vorhabenplanung gegenüber dem Stand der frühzeitigen Beteiligung umfangreich überarbeitet wurde und auf die Umgebung mehr Rücksicht genommen werden soll. Der Entwurf des Vorhaben- und Erschließungsplans berücksichtigt die hier betroffenen auch aus der Öffentlichkeit angesprochenen denkmalrechtlichen Belange. Das Vorhaben wurde vorab außerdem mit der Bauaufsicht erörtert. Die in dem Vorhaben- und Erschließungsplan angegebenen Stellplätze erfüllen die Anforderungen der Niedersächsischen Bauordnung.
Foto: ta