Ausstellung STRUCTURAL DEFECT mit Arbeiten von Anton Krüger wird in der Krawatte präsentiert

BARSINGHAUSEN (red).

In der Kulturfabrik Krawatte in der Egestorfer Straße 28 in Barsinghausen wird es am Freitag, 27. September, um 18 Uhr eine doppelte Premiere geben. Die Ausstellung STRUCTURAL DEFECT mit aktuellen Arbeiten von Anton Krüger wird in den neu hergerichteten Räumlichkeiten im Zwischengeschoß der Kulturfabrik Krawatte eröffnet. Bei Anton Krügers Projekt Structural Defect handelt es sich um eine Auseinandersetzung mit 2D-3D-Transformationen. Krüger setzt Möglichkeiten der Handzeichnung mit bildhauerischen Techniken in Beziehung und legt den Fokus auf die Verschränkung von zwei- und dreidimensionalen Formen künstlerischer Produktion. Anhand von Provisorien und Improvisationen, wie sie in Kleingärten zu finden sind, untersucht Krüger das Verhältnis von Idee, Zeichnung und Konstruktion. Die Material- und Bildwelt der entstandenen Objekte in ihrer Do-It-Yourself-Machart dienen im Projekt als Grundlage für eine Auseinandersetzung mit Materialität, Mittel und Zweckmäßigkeit sowie Idee und Konstruktion. Darüber hinaus geht es in der Arbeit um den Brückenschlag zwischen Provisorium und Zeichnung: Was haben die beiden gemeinsam und was trennt sie? Dabei spielt die Nicht-Vollkommenheit, das Fragile und die zeitliche Begrenztheit von Provisorien eine tragende Rolle. Der oft spontane Charakter ihrer Ausführung bringt – wie eine zeichnerische Skizze – mit reduzierten Mitteln das Kernhafte einer Idee zum Ausdruck. Das tragende Gebälk oder Gestänge dieser Bauten erinnert an die konstruktiven Eigenschaften der Zeichnung: Linien im Raum, die tragen und Struktur geben. Das Gebälk der Objekte ist bereits ihre Idee, ist bereits Zeichnung. Zu der Ausstellung gibt es ein Vermittlungsangebot mit Workshop sowie ein Künstlergespräch zum Ausstellungsende.

Das Projekt wird im Rahmen des Programms Tandem Bildende Kunst von der Region Hannover gefördert. Veranstaltet wird die Ausstellung von der Kunstschule NOA NOA, die mit dem Kulturverein Krawatte und dem Kunstverein Barsinghausen kooperiert und von beiden unterstützt wird. Nach der Eröffnung am Freitag um 18 Uhr ist die Ausstellung am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr zu besuchen. Der Workshop findet am 19.10., 20.10. und 27.10. statt; um zeitige Anmeldung bei der Kunstschule NOA NOA wird gebeten (weitere Infos unter www.kunstschule-noanoa.de). Den Abschluss bildet das Künstlergespräch am 27. Oktober um 18 Uhr.

Foto: privat