Deister Echo

  • Barsinghausen
  • Meldungen
  • Anzeigen im Deister Echo
  • Kontakt
  • Leserbriefe
  • Navigation

Siedler informierten über Änderungen im Erbrecht

Siedler informierten über Änderungen im Erbrecht

HOHENBOSTEL (red). Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel informierte mit einem Vortragsabend die Mitglieder und Gäste über Neuerungen bzw. Änderungen im Erbrecht. Die Änderungen gelten ab Anfang 2023. Die Veranstaltung fand im Sportheim des VSV Hohenbostel bei Familie Schisanowski statt. Referent war Rechtsanwalt…

Stefan Tatge 24. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Online-Käufen

Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Online-Käufen

REGION (red). Seit Jahren kommt es immer wieder zu Anzeigen bei der Polizei aufgrund von Betrugsdelikten im Internet. Zuletzt registrierte die Polizeidirektion Hannover hierbei eine recht einfache Masche: Im Rahmen von Käufen bei Kleinanzeigenportalen wird oftmals die „PayPal-Freunde“-Funktion genutzt. Diese…

Stefan Tatge 24. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Niederschläge reichen noch nicht zum Auffüllen der Wasserspeicher aus

Niederschläge reichen noch nicht zum Auffüllen der Wasserspeicher aus

REGION (red). An unseren Talsperren lässt sich gut erkennen, ob weitere Niederschläge nötig sind: Während die Edertalsperre mit über 86 Prozent gut gefüllt ist, hat die Okertalsperre im Harz mit knapp 50 Prozent noch ordentlich Luft nach oben. „Der Dauerregen…

Stefan Tatge 24. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Gemeinsames Erinnern: Holocaust-Gedenktag in Ahlem mit dem Regionspräsidenten

Gemeinsames Erinnern: Holocaust-Gedenktag in Ahlem mit dem Regionspräsidenten

Öffentliche Veranstaltung am 27. Januar in der Gedenkstätte REGION (red). Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Dieses Datum prägt die Geschichte und die Erinnerung in ganz Deutschland: Auschwitz ist Synonym geworden für die Vernichtung der europäischen Jüdinnen und…

Stefan Tatge 24. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

45. Barsinghäuser Stadtpokal verzeichnet eine rekordverdächtige Meldezahl

45. Barsinghäuser Stadtpokal verzeichnet eine rekordverdächtige Meldezahl

Deisterbad wurde mit über 1600 Starts und über 400 Teilnehmern  zum Treffpunkt der Schwimmelite der Region BARSINGHAUSEN (red). Das Wasser wurde am vergangenen Wochenende zum „Brodeln“ gebracht. 16 Vereine haben sich mit über 1600 Starts mit 443 Teilnehmern zum 45. Stadtpokal…

Stefan Tatge 23. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Schuppenbrand breitet sich aus: Zwei Ortsfeuerwehren im Einsatz

Schuppenbrand breitet sich aus: Zwei Ortsfeuerwehren im Einsatz

BANTORF (red). Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden letzte Nacht gegen 1:50 Uhr zu einem Feuer alarmiert. An einem Schuppen im Garten eines Einfamilienhauses war es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen, der sich bei Eintreffen der Feuerwehr bereits…

Stefan Tatge 23. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Endlich wieder: Grundschul-Handball-WM vom HVB sorgt für Vorfreude

Endlich wieder: Grundschul-Handball-WM vom HVB sorgt für Vorfreude

BARSINGHAUSEN (red). Nach zweijähriger Coronapause freuen sich die Mädchen- und Jungenteams der sieben Barsinghäuser Grundschulen darauf, wieder einmal das erstaunliche Können, das sie in den Handball-AGs erworben haben, im sportlichen Vergleich zu präsentieren und sich mit den Besten der anderen…

Stefan Tatge 23. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Fit für den Kindergarten: Petruskrippe startet neues Projekt

Fit für den Kindergarten: Petruskrippe startet neues Projekt

BARSINGHAUSEN (red). Ab Februar startet in der Petruskrippe der Kigaclub. In diesem Club sind alle Krippenkinder zusammengefasst, die ab Sommer einen Kindergarten besuchen werden. An jedem Donnerstag trifft sich diese Gruppe, abwechselnd von den pädagogischen Mitarbeitern der Bienen- und Raupengruppe…

Stefan Tatge 23. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Kirchdorfer Feuerwehr überprüft die Hydranten

Kirchdorfer Feuerwehr überprüft die Hydranten

KIRCHDORF (red).  Die Feuerwehr Kirchdorf überprüft in Absprache mit den Stadtwerken die örtlichen Hydranten im Ortsgebiet. Die Überprüfung findet am Samstag, 28. Januar, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr statt. Durch die Überprüfung der Wasserentnahmestellen kann es in…

Stefan Tatge 23. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

BUND-Kreisgruppe trifft sich in der „Möllerburg“

BUND-Kreisgruppe trifft sich in der „Möllerburg“

BARSINGHAUSEN/SPRINGE/WENNIGSEN (red). Was macht die Wildkatze am Deister, wie kann man Gartenschläfer besser schützen, wie ist der Stand der kommunalen Klimaschutzpolitik, und wie kann man mehr Insektenschutz in der eigenen Gemeinde fördern und umsetzen? Dies sind einige Themen, die bei…

Stefan Tatge 23. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Die Band „beatbar“ kommt wieder in den ASB-Bahnhof

Die Band „beatbar“ kommt wieder in den ASB-Bahnhof

BARSINGHAUSEN (red). Seit 2013 gibt es die Band beatbar und die Macher der Konzertreihe im ASB-Bahnhof Barsinghausen freuen sich auf einen weiteren Auftritt der außergewöhnlichen Band auf der Bühne mit Gleisanschluss. Zwischen New Wave und Pop. beatbar wäre nicht beatbar,…

Stefan Tatge 23. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Terminänderung: Jetzt für das HVB-WinterCamp in der Glück-Auf-Halle anmelden

Terminänderung: Jetzt für das HVB-WinterCamp in der Glück-Auf-Halle anmelden

BARSINGHAUSEN (red). Für das WinterCamp 2023 gibt es in diesem Jahr aus organisatorischen und terminlichen Gründen eine neue Zeit. An den beiden freien Schultagen der Winterzeugnisferien – Montag und Dienstag, 30. und 31. Januar, werden Klaus Feldmann und Akademietrainer Patrick…

Stefan Tatge 23. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Miersch ruft Schulen zur Teilnahme am Klimaschutzwettbewerb auf

Bundestagsabgeordneter Miersch ruft Schulen zur Teilnahme am Klimaschutzwettbewerb auf

REGION (red). Der hiesige Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Miersch wirbt bei den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern seines Wahlkreises für die Teilnahme am diesjährigen Klimaschutzwettbewerb „Energiesparmeister 2023“. Der Wettbewerb ist eine bundesweite Aktion, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und…

Stefan Tatge 23. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Zwei Blutspendetermine im Februar: DRK appelliert an die Hilfsbereitschaft

Zwei Blutspendetermine im Februar: DRK appelliert an die Hilfsbereitschaft

GROßGOLTERN/BARSINGHAUSEN (red). Aktuell sind Blutpräparate sehr knapp, die Versorgung kann teilweise nur für wenige Tage sichergestellt werden. Helfen Sie dem DRK, anderen Menschen zu helfen. Spende Blut beim Roten Kreuz und rette bis zu drei Menschenleben. Zur Teilnahme an zwei…

Stefan Tatge 23. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Feuerwehren löschen brennendes Auto – Insassen kommen mit dem Schrecken davon

Feuerwehren löschen brennendes Auto – Insassen kommen mit dem Schrecken davon

KIRCHDORF (red). Kurz nach 21 Uhr wurden die Ortswehren Kirchdorf, Langreder und Egestorf gestern Abend zu einem brennenden PKW am Kirchdorfer Kreisel gerufen. Die ersteintreffenden Kräfte stießen auf einen PKW, der im Motorraum in voller Ausdehnung brannte. Sofort wurde das…

Stefan Tatge 22. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Förderkreis Jugendhandball Basche Power lädt zum Schlittschuhlaufen ein

Förderkreis Jugendhandball Basche Power lädt zum Schlittschuhlaufen ein

BARSINGHAUSEN/LAUENAU (red). Für Samstag, 28. Januar, lädt der „Förderkreis Jugendhandball Basche Power e.V.“ alle Maxis, E- und D-Jugend-Spielerinnen und Spieler sowie Teilnehmer der Handball-AGs zum Schlittschuhlaufen nach Lauenau ein. Für die gemeinsame Hin- und Rückfahrt steht ein Bus der Firma Rinder…

Stefan Tatge 22. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Hegering Barsinghausen begrüßt Gäste zum traditionellen Jägerfrühstück

Hegering Barsinghausen begrüßt Gäste zum traditionellen Jägerfrühstück

BARSINGHAUSEN (red). Stimmungsvoll begrüßten die Bläser im weißen Winterwald vor dem Naturfreundehaus Barsinghausen die Gäste zum traditionellen Jägerfrühstück des Hegerings Barsinghausen. Nachdem letztes Jahr ein Treffen nur unter den strengen Corona-Regeln möglich war, freuten sich am Sonntag, den 22. Januar…

Stefan Tatge 22. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

„Kein Respekt vor dem Wählerwillen“: FDP bemängelt Entzug des Stimmrechts

„Kein Respekt vor dem Wählerwillen“: FDP bemängelt Entzug des Stimmrechts

BARSINGHAUSEN (red). Seit der Kommunalwahl im September 2021 gibt ein anderes Verteilungsverfahren für die Sitzverteilung im Rat, die Änderung von Hare/Niemeyer zu D‘Hondt fand statt. Dadurch ist das neue Verfahren dahingehend geändert worden, dass kleinere Fraktionen nunmehr das Stimmrecht in den…

Stefan Tatge 22. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Stadt kann beim ersten zentralen Neujahrsempfang seit 2001 rund 250 Gäste begrüßen

Stadt kann beim ersten zentralen Neujahrsempfang seit 2001 rund 250 Gäste begrüßen

Wiederbelebung der Veranstaltung war auf Initiative der Ehrenbürger Rosemarie Struß, Karl Rothmund und Dieter Lohmann zustande gekommen / Bürgermeister Schünhof lobt das Engagement der Ehrenamtlichen in Barsinghausen und dankt für Spenden für die Partnerstadt Kovel BARSINGHAUSEN (ta). In Barsinghausen hatte…

Stefan Tatge 22. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Backhaus Barrigsen bietet offenes Backen und Brot auf Bestellung an

Backhaus Barrigsen bietet offenes Backen und Brot auf Bestellung an

BARRIGSEN (red). Am Samstag, 28. Januar, startet das Backhaus Barrigsen in das neue Back-Jahr. Die Mitglieder werden diesmal wieder einen „hybriden Backtag“ anbieten, d.h., der Ofen im Backhaus wird vorgeheizt und man freut sich auf alle die Zeit und Lust…

Stefan Tatge 22. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Hannelore Owens begrüßt das Hinterfragen der Gültigkeit von gefassten Ratsbeschlüssen

Hannelore Owens begrüßt das Hinterfragen der Gültigkeit von gefassten Ratsbeschlüssen

BARSINGHAUSEN (red). „Auf der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag meldete sich unter TOP 7 (Darstellung der Rechtslage und des weiteren Vorgehens zu Sitzungen der Gremien der Stadt Barsinghausen) die Barsinghäuserin Hannelore Owens zu Wort. Sie bemängelte, dass Bürger in den vergangenen Monaten…

Stefan Tatge 22. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

VHS-Kursteilnehmer lernen Polnisch schnell und effizient

VHS-Kursteilnehmer lernen Polnisch schnell und effizient

BARSINGHAUSEN (red). In diesem Teilzeit–Bildungsurlaub für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse besteht die Möglichkeit, die polnische Sprache mit ihren Facetten schnell und effizient kennenzulernen. Grammatik–Themen und Wortschatz werden durch praktische, interaktive und abwechslungsreiche Aufgaben gefestigt. Im Fokus der Veranstaltung stehen das Sprechen…

Stefan Tatge 22. Januar 2023 Barsinghausen, Meldungen
Weiterlesen

Viel Lob für die Feuerwehr Kirchdorf für die hohe Zahl der geleisteten Einsätze

Viel Lob für die Feuerwehr Kirchdorf für die hohe Zahl der geleisteten Einsätze

Zahlreiche Ehrungen nach den Corona-Jahren nachgeholt / Wahlen und Beförderungen / Bürgermeister Schünhof: „Stabile Jugendarbeit ist Zukunftsgarant“  KIRCHDORF (ta). Die heutige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kirchdorf veranschaulichte klar und deutlich, dass die Normalität wieder Einzug gehalten hat bei den Feuerwehren. Gleichwohl…

Stefan Tatge 21. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

SoVD-Kritik: „Deutschlandticket ist für Menschen mit wenig Geld viel zu teuer“

SoVD-Kritik: „Deutschlandticket ist für Menschen mit wenig Geld viel zu teuer“

NIEDERSACHSEN (red). In ihrer Pressekonferenz hat die niedersächsische Landesregierung die Eckpunkte des Deutschlandtickets vorgestellt. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen begrüßt zwar grundsätzlich ein vergünstigtes Ticket für Bus und Bahn, kritisiert den geplanten Preis von 49 Euro für Menschen mit…

Stefan Tatge 21. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen

Regionspräsident Steffen Krach will Partnerschaft mit Unter-Galiläa vertiefen und ausbauen

Regionspräsident Steffen Krach will Partnerschaft mit Unter-Galiläa vertiefen und ausbauen

REGION (red). Annäherung, Austausch und Versöhnung: Das sind seit inzwischen 40 Jahren die verbindenden Elemente der Partnerschaft zwischen der Region Hannover und dem Landkreis Unter-Galiläa in Israel. Vom 11. bis 18. Januar besuchte Regionspräsident Steffen Krach erstmals seit seinem Amtsantritt…

Stefan Tatge 21. Januar 2023 Barsinghausen
Weiterlesen
  • « Vorherige Seite
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Rat ernennt Thomas Vadasz und Katja Nebel zum Ortsbrandmeister und zur stellvertretenden Ortsbrandmeisterin
  • Feuerwehr rückt zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür aus
  • Rat wählt Sven Heindorf zum Dezernent für Bildung, Jugend und Soziales
  • Rat wählt Amtsleiter Stefan Zeidler zum neuen 1. Stadtrat von Barsinghausen
  • Neujahrsempfang des NFV: Deutsche Frauen wollen bei der WM um den Titel mitspielen
  • Deister Echo auf Facebook
  • Deister Echo als News Feed (RSS)
  • Navigation
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Navigation
Copyright © 2023 Deister Echo Theme by Colorlib Powered by WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}