Barsinghäuser Alfred Schön bleibt Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Deister

Bergmannsvereine trafen sich jetzt zur Delegiertenversammlung

Der Vorstand setzt sich aus Frank Barth (v.li.), Alfred Schön, Steffi Heinisch und Michaela Kneist zusammen.

BARSINGHAUSEN/RIEHE (red). Die Kameraden und Kameradinnen der Arbeitsgemeinschaft Deister und Umgegend   trafen sich in diesem Jahr in Riehe zur Delegiertentagung. Das Ziel der ArGe Deister mit ihren  8 Mitgliedsvereinen (Bergmannsverein Barsinghausen, BV Bokeloh, FV Feggendorf, BV Hagenburg, BV Rehburg Stadt, BV Riehe, Spielmannszug Lindhorst und BV Mesmerode), mit zur Zeit  532 Mitgliedern, ist es  die Tradition des  bergmännischen Brauchtums zu pflegen. Schön berichtete in seiner Jahresrückschau von vielen Veranstaltungen die nur durch die gute Zusammenarbeit der Vereine in der Arbeitsgemeinschaft möglich waren. Gemeinsam wurde z. B. ein Sommerfest in Hagenburg gefeiert, eine Fahrt zum Spargelessen organisiert und es wurde eine mehrtagesfahrt nach Peißenberg zum Bayrischen Bergmannstag unternommen. Für das Jahr 2020 ist der Terminkalender auch gut gefüllt unter anderem ist eine Fahrt nach Neubulach zum Bergmannstag in Baden-Württemberg in Planung. Bei der Vorstandswahl wurde Alfred Schön vom BV Barsinghausen einstimmig als erster Vorsitzender wiedergewählt. Mit Michaela Kneist aus Rehburg Stadt (2. Vorsitzende) und Steffi Heinisch vom BV Hagenburg (1. Kassiererin und Schriftführerin) wurden zum ersten Mal zwei Frauen in den Vorstand gewählt. Frank Barth (2. Kassierer und 2. Schriftführer bekam ebenfalls das einstimmige Votum der Versammlung. Lena Kneist und Hans Winter wurden von der Versammlung als Kassenprüfer gewählt. Mit dem traditionellen Tscherperessen und einem gemütlichen Beisammensein ließen die Kameradinnen und Kameraden den Abend ausklingen.

Foto: Hildegard Schön