Barsinghausens Dart-Teams behalten auf Distanz die Oberhand

BARSINGHAUSEN (red).

Am Donnerstagabend kam es zu einem Doppelfreundschaftsspiel zwischen dem DC Dartskulls Basche e.V. und dem DC Pielfresen e.V. aus Ostfriesland. Pandemiebedingt fanden diese Spiele allerdings in den eigenen Wohnzimmern, Kellern und Arbeitszimmern der jeweiligen Spieler statt. Ein Spiel eines DBH Teams gegen ein DVWE Team wäre unter Normalbedingungen so ohne Weiteres wahrscheinlich auch unter der Woche nicht realisierbar gewesen. Den Ablauf der Partie organisierten Christian Switalla vom DC Lumberjacks (und Online-Beauftragter des BBDV) und Online Dart Deutschland Gründer Benjamin Langner von den Riverside Sharks Hehlen. Als Kommunikationsplattform für Bild und Ton wurde die Software Discord verwendet. Diese ist als Software für den PC oder als App für alle gängigen Systeme kostenlos verfügbar. Für das Scoring wird die App My Darts Tournament von Manfred Büttner aus Österreich verwendet. Diese ist für einmalig 5€ zu erwerben und für den Betrieb wird ein Android Tablet oder Smartphone benötigt (oder ein entsprechender Android Emulator). Beide Vereine schickten jeweils zwei Teams ins Rennen, welche im klassischen 4er-Ligamodus aufeinander trafen. Beide Vereine verbindet eine lange Freundschaft. Der 1. Vorsitzende der Pielfresen entstammt den Reihen der Dartskulls und es gab auch schon ein paar reale Aufeinandertreffen – gekrönt vom Sieg von Luca Bolluck bei den ersten Pielfresen Open. Nach kurzer Absprache und Beseitigung technischer Schwierigkeiten ging es in die ersten Einzel. Im ersten Einzelblock der beiden Erstvertretungen holten die Dartskulls eine 3:1 Führung heraus. Louis Fofana (gegen Thorsten Mildner) und Fabian Reinert (gegen Carsten Schuster) gewannen ihre Spiele mit 3:1, Mitja Gustorf siegte im Decider gegen Christian Wojcechowsk und René Hernando musste sich einem starken Jens von der Pütten mit 0:3 geschlagen geben. Die Doppel wurden geteilt. René Hernando und Louis Fofana holten sich den Sieg im Decider gegen Jens von der Pütten und Thorsten  Mildner und Mitja Gustorf und Fabian Reinert mussten sich Carsten Schuster und Christian Wojcechowsk mit 1:3 geschlagen geben.

Bei den Zweitvertretungen ging es im Gleichschritt. Luca Bolluck siegte glatt mit 3:0 gegen Jens Flach während Jörg Ebers glatt 0:3 Thomas Chrismann unterlag. Christiane Grote kämpfte Jörg Ihnken im Decider nieder und Fabian Reichert verlor gegen Ex-Dartskull Marc-Oliver Koch mit 1:3. Auch die Doppel wurden schiedlich friedlich geteilt. Luca Bolluck und Christiane Grote besiegten Jens Flach und Marc-Oliver Koch mit 3:1 und das zweite Spiel wurde von Jörg Ebers und Fabian Reichert im Decider an Thomas Chrismann und Jörg Ihnken abgegeben. Die Zweite Hälfte der Erstvertretungen verlief mit drei Dartskulls Siegen analog zur ersten. René Hernando besiegte Christian Wojcechowsk mit 3:1. Das selbe Ergebnis konnte Mitja Gustorf gegen Jens von der Pütten erreichen. Louis Fofana gewann sein zweites Einzel mit dem höchsten Avg. des Tages (70,45) mit 3:0 gegen Carsten Schuster. Fabian Reinert zog im Decider gegen Thorsten Mildner den kürzeren. Die Doppel wurden dann ebenfalls wieder geteilt. René Hernando und Louis Fofana gingen im Decider gegen Christian Wojcechowsk und Carsten Schuster leer aus während Mitja Gustorf und Fabian Reinert mit 3:1 gegen Jens von der Pütten und Thorsten Mildner gewinnen konnten. Somit endete das Spiel mit 8:4 (29:21) für die Dartskulls.

Bei den „Zweiten“ kippte das Spiel zu Gunsten der Dartskulls. Luca Bolluck besiegte Thomas Chrismann im Decider, Jörg Ebers besiegte Jens Flach mit 3:0, Fabian Reichert gewann mit 3:1 gegen Jörg Ihnken und Christiane Grote unterlag Marc-Oliver Koch mit 1:3. Mit zumindest einem Sieg im Doppel könnte man den Gesamtsieg perfekt machen. Und tatsächlich, Jörg Ebers und Fabian Reichert hatten das glücklichere Händchen auf den Doppeln und konnten mit dem 3:0 gegen Jens Flach und Marc-Oliver Koch den Dartskulls-Sieg eintüten. Christiane Grote und Luca Bolluck konnten mit ihrem zweiten 3:1 Doppelerfolg gegen Jörg Ihnken und Thomas Chrismann das Ergebnis auf 8:4 (28:19) erhöhen. René Hernando, Marc-Oliver Koch, Thomas Chrismann und Christian Wojcechowsk gelang jeweils eine 180. Mitja gelang das höchste Finish mit 144, dicht gefolgt von Christian mit 139. Thorsten checkte 108 und René 105. Fabian gelang ein 90er Bullfinish. Das beste Leg zeigte Louis mit einem 15-Darter. Ein großer Dank geht noch einmal an Christian Switalla und Benjamin Langner von Online Dart Deutschland ohne die diese Spiele heute nicht möglich gewesen wären. Vielen Dank für den tollen Job den ihr leistet! Wer Interesse hat auch mal Online bei uns mitzuspielen kann sich gerne unter info@dartskulls.de mit uns in Verbindung setzen.

Bild: privat