BBI beschert der Kita-Großgoltern einen kleinen Kaufmannsladen

Rund 50 Arbeitsstunden haben die Tischler in das schmucke Stück investiert

GROßGOLTERN (ta). Zur großen Freude der 48 Mädchen und Jungen in der Kindertagesstätte Großgoltern haben heute der Leiter der Barsinghäuser Beschäftigungsinitiative (BBI), Mathias Bartels, und die beiden Tischler, Erhard Lauenstein und Kai Berndt, einen schicken und selbstgebauten Kaufmannsladen aus Fichtenholz an die Kinderbetreuungseinrichtung übergeben. Die Idee für das Projekt hatte Kita-Leiterin Martina Wagner-Braun, die ursprünglich nur Regale für die Gummistiefel der Kinder benötigte. Spontan hatte Bartels im Herbst dann die Errichtung des Ladens zugesagt. Versehen ist dieser mit vielen Schubladen und Türen, so dass die Kleinen nun den Ein- und Verkauf von Waren realitätsnah nachspielen können. Zur heutigen Einweihung gingen denn auch gleich zur Begleitung eines Frühlingsliedes frische Blumen an Bürgermeister Marc Lahmann über den Tresen, der den Kindern viel Freude wünschte und die BBI-Mitarbeiter für ihr Engagement lobte.

Foto: ta