119 HAG-Schüler haben die Hochschulreife in der Tasche / Juliane Schmüser schafft eine glatte 1 / Nach der Zeugnisvergabe wartet der Abiball
BARSINGHAUSEN (ta). Unter dem Motto „Abibusiness – Vom Hugo zum Boss“ fand heute die diesjährige Verabschiedung von 119 Abiturienten am Hannah-Arendt-Gymnasium statt. Schulleiterin Silvia Bethe lobte zurecht die sehr guten Ergebnisse, denn immerhin konnten 20 Absolventen eine 1 vor dem Komma als Durchschnittsnote vorweisen. Jahrgangsbeste ist Juliane Schmüser mit einer glatten 1. Würdigende Worte für das Erreichte fanden auch der 1. Stadtrat, Georg Robra, die Lehrer, Alban Peters und Andy Baltruschat, sowie Reinhard Meyer und Ralf Heimig als Vertreter der Elternschaft. Beste Wünsche für die Schulabgänger gab es zudem von den Schülern der Q1, bevor der Abistein 2016 mit dem diesjährigen Motto enthüllt wurde. Die Abiturienten selber blickten auf die vergangenen Jahre, in den unheimlich viel passiert sei, zurück und stellten die obligatorische Sinnfrage nach dem Danach. Ihr Dank galt den Lehrern, die sie auf die Welt vorbereitet hätten, sowie dem eigenen Jahrgang, in dem ein einzigartiges Zusammengehörigkeitsgefühl geherrscht habe. „Wir wollen die Welt ein bisschen besser machen, denn wir haben die Chance, die Zukunft zu gestalten.“ Für reichlich Unterhaltung sorgten das HAG-Orchester, die Abiband sowie der gelungene Abifilm. Anschließend gab es die ersehnten Zeugnisse, aber schon heute Abend steht der große Abiball im Sporthotel Fuchsbachtal auf dem Programm.
Foto: ta