Bergmannsvereine ehren verstorbene Mitglieder

Zur siebten Totenehrung der Barsinghäuser Gastgeber kamen wieder rund 120 Teilnehmer

IMG_9137BARSINGHAUSEN (ta). Der Bergmannsverein Barsinghausen hatte heute zum siebten Mal zur Totenehrung in die Halle unter den Eichen und zum Gedenkplatz an der Ludwig-Jahn-Straße eingeladen. Mit der Veranstaltung wird den verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht und an die häufig gefahrenvolle Arbeit der Bergleute weltweit erinnert. Neben den Ehrengästen, dem stellvertretenden Bürgermeister Hartmut Schaper und dem Landtagsabgeordneten Max Matthiesen, konnte Vereinsvorsitzender Wilhelm Abholz-Wonigeit wieder rund 120 Gäste aus 13 Vereinen begrüßen. Mit dabei waren unter anderem der Schützenverein Limmer, der Verband niedersächsischer Berg- und Knappenvereine (VBN), die AG Deister und Umgebung sowie der Harzer Knappenverein aus Goslar. Nach einem kurzen Fackelmarsch zum Gedenkstein hielt Abholz-Wonigeit eine nachdenkliche Ansprache, an die sich eine kurze Andacht von Pastor Guido Depenbrock von der Mariengemeinde anschloss. Umrahmt wurde die Ehrung vom Posaunenchor „Original Calenberger“. Anschließend standen das traditionelle Tscherperessen sowie das gemeinsame Singen von Steiger-und Niedersachsenlied auf dem Programm.

IMG_9135

IMG_9132

IMG_9134

IMG_9138

IMG_9130

IMG_9131

IMG_9129

IMG_9139Foto: ta