Bilderbuchkino in der Stadtbücherei hält wieder zwei spannende Geschichten bereit

BARSINGHAUSEN (red).

Für Mittwoch, 6. September, lädt die Stadtbücherei für 15 Uhr zum Bilderbuchkino in die Marktstraße 42 ein. Gezeigt wird für Kinder ab ca. vier Jahren zunächst (gerne mit Begleitperson) „Billy bei den Indianern“ von Catharina Valckx. Zu gerne würde Billy einmal einen Indianer kennenlernen. Also machen er und Hans-Peter, der Regenwurm, sich auf den Weg. Melitta, die Ziege, ist ebenfalls mit von der Partie. Sie kann nämlich Rauchzeichen machen: Drei Wölkchen sind das Zeichen für Freundschaft, sagt sie. Gesagt, getan, Feuer entfacht: Eins, zwei, drei Wölkchen steigen auf. Doch anstatt eines freundlich gesinnten Indianers kommt – pfffffttttt! – ein Pfeil angeschossen. Ein Indianer-Junge will Melitta retten. Drei Wölkchen bedeuten nämlich in Wirklichkeit Hilfe! O je! Zum Glück lässt sich das Missverständnis aufklären. Und Hans-Peter, der vor Schreck ohnmächtig geworden ist, wird zur Entschädigung zum Indianer ernannt. Mit Adlerfeder und echtem Indianernamen!

Zudem läuft „Der Fuchs, die Hühner und das Wurstbrot“ von Friederike Rave. Der kleine Fuchs ist hungrig. Was liegt da näher, als einen Hühnereintopf zu kochen. Und Hühner gibt es, dass weiß ein schlauer Fuchs, zuhauf im Hühnerstall. Doch da erlebt er eine herbe Enttäuschung. Denn die Hühner haben sich einen fürchterlichen Schnupfen geholt und können sich als Mahlzeit gar nicht empfehlen. Und auch nicht am nächsten Tag und auch nicht am übernächsten. Jeden Tag schaut der Fuchs vorbei, aber die Hühner werden einfach nicht gesund. Wie der Fuchs doch noch zu einer Mahlzeit kommt und was der Jäger und ein Wurstbrot dabei für eine Rolle spielen, davon erzählt diese lustige Geschichte. Den Lesenachwuchs erwartet hier zwei spannende Geschichten. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung unter Telefon 05105 7742215 oder per Mail an stadtbuecherei@stadt-barsinghausen.de an. Der Eintritt ist frei.

Foto: Stadt