Biolandbetrieb der Lebenshilfe feiert Start in die Gartensaison

HOLTENSEN (red).

Bio-Stauden, Kräuter, Gemüse- und Jungpflanzen, Kunsthandwerk, ein Gastspiel des Circus Bombastico, hausgemachte Kuchen und regionale Spezialitäten im Café LebensArt – mit einem bunten Programm und größerem Sortiment startet der Biolandbetrieb Lebensgrün am 6. Mai in die neue Saison. Lebensgrün in Holtensen steht für ökologischen und nachhaltigen Gartenbau. Neben einem breiten Angebot an heimischen und exotischen Kräutern, Jungpflanzen, Tomaten, Auberginen, Shitake-Pilzstämmen sowie Eigenprodukten wie Pesto und Senf gibt es einige Neuheiten. „In diesem Jahr haben wir mehr als 2.000 Bio-Stauden im Sortiment“, sagt Jens Künzler, Leiter der Lebenshilfe Werkstätten. Der „Offene Garten“ lockt jedes Jahr Hunderte Besucher nach Holtensen. Auch in diesem Jahr können sie sich auf ein vielfältiges Programm freuen. Bereits zum dritten Mal macht der inklusive Circus Bombastico Station in der Hofanlage Holtensen. „In den vergangenen Jahren war die Aufführung ein Höhepunkt des Gartenfestes“, sagt Künzler. „Der Andrang war enorm. Das Zirkuszelt platzte aus allen Nähten.“ Der Clou: Menschen mit und ohne Behinderung gestalten gemeinsam mit den Bombastico-Akteuren die Vorstellung. Beginn ist um 13 Uhr.  

Innenhof wird zum Marktplatz – Café LebensArt feiert Premiere: Auch der Innenhof wird wieder zum Marktplatz für regionale Produkte. Der Kampfelder Hof verkauft Bio-Produkte wie Brot- und Backwaren, Obst und Gemüse; der Barrigser Backverein bietet Flammkuchen an. Eine Premiere feiert LebensArt. Das sanierte Torhaus der Hofanlage, in dem die Lebenshilfe Seelze seit Herbst 2016 ein inklusives Café und einen Bio-Hofladen betreibt sowie Kunsthandwerkseminare anbietet, ist erstmals Teil des Gartenfestes. Besucher können auf der neuen Gartenterrasse hausgemachte Kuchen und regionale Spezialitäten genießen. Im eigenen Hofladen verkauft LebensArt Bio-Produkte aus der Region und aus eigener Herstellung.