Zur Besichtigung war nun Bürgermeister Marc Lahmann mit seinem Wirtschaftsstab zu Gast
GROß MUNZEL (ta/red). Zusammen mit dem Leiter des Stabs des Bürgermeisters, Stefan Müller, und dem ehrenamtlichen Wirtschaftsförderer im Rathaus, Thomas Müller, stattete Verwaltungschef Marc Lahmann dem Flüssigzuckerwerk in Groß Munzel jetzt einen Besuch ab. Als Gesprächspartner stand Betriebsleiter Thomas Fauter zur Verfügung. Start im Munzelner Werk, das zur Norddeutschen Flüssigzucker GmbH & Co.KG gehört, war im Jahr 1993. 1999 wurde weiter ausgebaut und seit 2001 wird an 360 Tagen im Jahr im Vierschichtbetrieb gearbeitet. Verarbeitet werden können 300 Tonnen pro Tag, wobei 80% des Flüssigzuckers für die Getränkeindustrie bestimmt sind, da dieser schneller eingearbeitet werden kann als Kristallzucker. Aktuell sind im Munzelner Werk 24 Mitarbeiter beschäftigt. Die Gewinnung des Zuckers erfolgt ausschließlich aus regionalen Rüben, außerdem wird der Strom vor Ort durch eine Biogasanlage und Dampfverarbeitung selber produziert. Pro Tag können bis zu 30 Fahrzeuge mit Flüssigzucker beladen werden. Wirtschaftlich interessant ist der Standort wegen seiner Nähe zur Autobahn und der effektiven Produktionskette.
Foto: Stadt