Booster-Impfangebot der Feuerwehr und der Dorfwerkstatt Holtensen wird fortgesetzt

Hier sind die Termine für die Anmeldung und den nächsten Impftermin

HOLTENSEN (red). In Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin Karin HäubleinHeine und Dr. med. Antje Henkelmann möchten die Ortsfeuerwehr und die Dorfwerkstatt Holtensen gerne Menschen aus der Region erneut den Zugang zur BoosterImpfung erleichtern. Dabei ist eine BoosterImpfung frühestens fünf Monate nach der zweiten Impfung möglich (es gilt die am Tag der Impfung gültige Regelung)
Anmeldung:

Montag, 20. Dezember, ab 17 Uhr bis ca. 19 Uhr
Cafe Lebenshilfe Holtensen, Bultfeld 2 (Torhaus)

Wer Interesse hat, muss am Montag, den 20. Dezember, ab 17 Uhr, im Torhaus der Lebenshilfe seine Versicherungskarte/Krankenkassenkarte, den Impfausweis/Impfnachweis der Coronaimpfungen und den ausgefüllten Einwilligungs und Anamnesebogen mitbringen (persönliches Erscheinen ist nicht unbedingt notwendig). Bitte nutzten Sie den gesamten Anmeldezeitraum und kommen Sie nicht alle direkt um 17 Uhr, da es sonst zu längeren Wartezeiten kommt. Die Einwilligungs und Anamnesebögen gibt es auch vor Ort, aber zeitsparend wäre es, wenn Sie diese bereits ausgefüllt mitbringen. Sie finden die Bögen unter: 
www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/DownloadsCOVID
19/Einwilligungde.pdf

Impfung:
Mittwoch, 22. Dezember, ab 16 Uhr

Cafe Lebenshilfe Holtensen, Bultfeld 2 (Torhaus)

Verimpft wird voraussichtlich der mRNA Impfstoff Moderna. Unabhängig davon, womit Sie vorab geimpft wurden, ist dieser Impfstoff verträglich und für Erst, Zweitund Boosterimpfungen zugelassen. Menschen unter 30 können leider nicht geimpft werden, da der Impfstoff Moderna für diese Altersgruppe nicht empfohlen wird. Weitere Impfangebote können Sie der Webseite impfenschuetzentesten.de entnehmen. Rückfragen bitte an: info@DorfwerkstattHoltensen.de

Foto: privat