„Calenberger Landsommer“: Führung stellt Kloster und Kirche sowie die Entwicklung Barsinghausens vor

BARSINGHAUSEN (red).

Am Samstag, 14. Oktober, möchte Christel Seidel im Rahmen des Calenberger Landsommers wieder die Entwicklung Barsinghausens und die Geschichte des Klosters vorstellen. Die Teilnehmer sind zu einer Führung durch die spätromanische Hallenkirche und zum Bericht über die Entwicklung vom Klostergut bis zur Stadt eingeladen und widmen sich danach der Innenstadt. Dazu trifft man sich um 13.30 Uhr vor dem Rathaus I, Bergamtstraße 5. Die Teilnahme hierzu kostet 5 Euro, die Führung dauert etwa zweieinhalb Stunden.

Foto: ta