Clown Lakis sorgte für fröhliche Stimmung bei den Waldkindern

GÖXE (gk).

Beim Verein Waldkindergarten Göxe wird Elterninitiative erwartet. Am heutigen „Tag der offenen Tür“, auf der Wiese am Fuße des Göxer Waldes, war von den Eltern alles für einige schöne Stunden unter Gleichgesinnten vorbereitet worden. Junge Eltern mit Kinderwagen informierten sich über das besondere Konzept des Waldkindergartens und Großeltern freuten sich, die Anlage kennenlernen zu können.

An einer kleinen Feuerstelle testeten Väter das Stockbrotbacken. Der Duft von selbstgebackenen Waffeln lockte kleine und große Besucher. Im Tipi, das heute offiziell eingeweiht wurde, standen allerlei Leckereien bereit. Die jüngsten Besucher lockte das Speisenangebot allerdings nicht sonderlich. Gab es doch die Möglichkeit, sich ein Tattoo in glitzernden Farben auf die Haut kleben zu lassen oder aber das Gesicht mit Schminke zu verzieren.

Das interessante Angebot geriet allerdings umgehend in den Hintergrund als Clown Lakis aus Hannover erschien. Als er mit der Ziehharmonika Kinderlieder anstimmte, überraschten die Kinder mit ihrer Textsicherheit. Für eine knappe Stunde zog der Clown junge und alte Besucher in seinen Bann.

Maria Tänzer begrüßte die zahlreichen Besucher, namentlich auch die Mitarbeiterin vom Deister Echo. Vorgestellt wurde die neue Erzieherin Mirja Hagemeister, die ihre Arbeit am 1. August bei den 15 Waldkindern beginnt. Gedankt wurden den Sponsoren, hier insbesondere der Sparkassen-Stiftung, die schon in den vergangenen Jahren ein Herz für die Waldkinder bewiesen hatte. Kurz vor Beendigung des fröhlichen Treffens erschien Henning Schünhof. Das späte Erscheinen hatte den Vorteil, dass Tiina Thoore Tiainen vom Vorstand nun reichlich Zeit hatte, den Bürgermeister ausführlich über den Waldkindergarten zu informieren. „Es stehen 63 Kinder auf der Warteliste“, informierte Stephanie Schußky, ebenfalls Vorstandsmitglied, zum Abschied.

Fotos: Gerheide Knüttel, 1 privat