BANTORF/BARSINGHAUSEN (red).
Zur morgigen Kundgebung von „Barsinghausen ist bunt“ am Mont-Saint-Aignan-Platz (18 Uhr) teilt der Vorsitzende der IG Bantorf, Roman Schwikowski, mit: „Die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Das merken wir leider weiterhin jeden Tag und bei jeder Planung einer Aktivität. Über die Maßnahmen lässt sich wahrlich hervorragend streiten. Doch es gibt Fakten, über die kann man nicht streiten: Das Covid-19-Virus ist real. Es sterben sehr viele Menschen an den ausgelösten Krankheiten, trotz aller Maßnahmen. Viele Menschen arbeiten an der Belastungsgrenze, um Leben, Gesundheit und Gesellschaft zu erhalten. Einige Menschen wollen das nicht glauben und demonstrieren gegen alles. Auch in Barsinghausen und in vielen anderen Städten spazieren einige Menschen durch die Stadt und werden von Wissenschaftsleugnern, Esoterik-Gurus, Reichsbürgern und Rechtsextremen gelenkt und unterwandert. Das Bündnis „Barsinghausen ist bunt“ ruft für den morgigen Montag, 24. Januar, ab 18:30 Uhr zur Kundgebung „Wir sind die Mehrheit – Barsinghausen solidarisch mit Betroffenen, Gesundheitspersonal, Wissenschaft und Politik“ auf. Auch die IG-Bantorf, Mitglied von „Barsinghausen ist bunt“ ruft zur Teilnahme an der Kundgebung auf. Setzen wir ein Zeichen und erklären mit unserer Teilnahme unsere Solidarität mit Betroffenen, dem Gesundheitspersonal, der Wissenschaft und der Politik.“
Foto: ta-Archiv