Dagmar Raddatz und Rüdiger Jüstel vom TSV Goltern ertanzen vier Weltmeistertitel

Im Linedance erfolgreich

GOLTERN (red). Vom 30. November bis zum 3. Dezember fanden die Weltmeisterschaften im Linedance im schweizerischen Kreuzlingen statt. Insgesamt 470 Tänzer/Innen aus 15 Nationen stellten sich dem Wettkampf. Ausgerichtet wurde diese Weltmeisterschaft vom Weltverband „Global Organisation of Linedance“, kurz Gold-Dance. Nach den Qualifikationsturnieren in Lettland, Niederlande, Stuttgart und Belgien waren Dagmar Raddatz und Rüdiger Jüstel vom TSV Goltern von der Linedancegruppe Route B65 für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Beide starteten in den Kategorien Classic Linedance und Open Linedance. Drei Tänze pro Kategorie mussten getanzt werden, die beiden Besten kamen in die Wertung. Dagmar und Rüdiger erreichten mit je fünf Tänzen das Finale, wobei Rüdiger aufgrund der geringen Anzahl von tanzenden Männern direkt ins Finale kam, Dagmar jedoch wegen der hohen Anzahl an Konkurrentinnen erst eine Vorrunde tanzen musste.

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Beide mit fünf ersten Plätzen, Dagmar bei Waltz, Westcoastswing und Eastcoastswing für Classic und Cuban und Showdance für Open. Rüdiger bei Waltz und Westcoastswing für Classic und Cuban, Funky und Showdance für Open. Es war eine sehr anstrengende Veranstaltung, teilweise gingen die Wettbewerbe bis nach Mitternacht und morgens um 8:30 ging es schon weiter. Das viele Training in den Räumen des TSV Goltern hatte sich also gelohnt. Mit ca. 200 Trainingsstunden hatte man auf dieses Ereignis hingearbeitet. Der TSV Goltern ist stolz auf seine beiden Turniertänzerinnen.
Fotos: privat