Das Duo „La Poesia“ begeistert mit erstem poetischen Hauskonzert

NORDGOLTERN (red).

Zu einem poetischen Hauskonzert hatte die Gastgeberin Gerheide Knüttel das Duo „La Poesia“ für den gestrigen Samstag in ihr atmosphärisches Fachwerkhaus, der ehemaligen Zwergschule, eingeladen. Unter dem Motto „Mit der Reife wird man immer jünger“ betrachtete das Duo, bestehend aus Elke und Hans-Jürgen Wolfgram, das Leben und das „Reifen“ sowohl von der tiefsinnigen als auch von der heiteren Seite. Es wurden ansprechende Texte und Gedichte zum Beispiel von Hermann Hesse, Albert Schweitzer, Teresa von Avila, Wilhelm Busch usw., mal witzig, mal geistreich, jedoch immer mit viel Herzblut und Leidenschaft, präsentiert. Die Vorträge wurden angereichert mit stimmungsvollen Gesangseinlagen. Ein Highlight war das von Elke Wolfgram mit glockenklarer Sopranstimme gesungene Lied „Summertime“ von George Gershwin, das von den Zuhörern mit begeistertem und langanhaltendem Applaus belohnt wurde.

In der Pause verwöhnte die Gastgeberin Gerheide Knüttel die Gäste mit einem selbstgemachten leckeren Teepunsch und erzählte sehr unterhaltsam Wissenswertes über die Historie ihres 1854 erbauten Fachwerkhauses. Freudig überrascht zeigte sie sich über etliche kleine Präsente der Gäste, die sie als Gastgeberin dankend entgegennahm.

Zum Abschluss präsentierte das Duo „La Poesia“ ein gesungenes Gebet für den Frieden in dieser Welt. Der Text stammt aus der Feder von Hans-Jürgen Wolfgram. Mit viel Applaus der begeisterten Gäste ging der Nachmittag zu Ende. „Nach dieser erfolgreichen Premiere können wir uns eine Fortsetzung von weiteren poetischen Hauskonzerten durchaus vorstellen“, so das Duo „La Poesia“. Anfragen nimmt das Duo gerne per E-Mail an duo.lapoesia@t-online.de oder unter Telefon 0172 9772005 entgegen.

Fotos: Gerheide Knüttel / privat