Das Duo „La Poesia“ berührt die Herzen des Publikums im Dorfcafé Eckerde

ECKERDE (red).

Am Sonntag nahm das Duo „La Poesia“, bestehend aus Elke und Hans-Jürgen Wolfgram, seine Zuhörer mit auf eine emotionale poetische Reise. Unter dem Motto „Mit der Reife wird man immer jünger“ betrachtete das Duo das Leben und das „Reifen“ im bis auf den letzten Platz besetzten Dorfcafé. „Reifen ist ein viel schöneres und auch gefälligeres Wort für das Älterwerden“, so das Duo in der Begrüßung. Und so befassten sich die beiden Künstler auch mit den positiven Aspekten des Älterwerdens. In dem vorgetragenen Konzept ging es um Erfahrungen, Erinnerungen, die Liebe und um Lebensweisheit.

Mit spannender Poesie und leidenschaftlichem Gesang zogen die beiden Akteure die Zuhörer schnell in ihren Bann. Es wurden ansprechende Texte unter anderem von Albert Schweitzer, Wilhelm Busch, Khalil Gibran und Mascha Kaléko präsentiert und auch die Liederauswahl passte perfekt in das vom Duo entwickelte 80-minütige Konzept.  Besonders begeisterten Applaus erhielt Elke Wolfgram für das mit heller Sopranstimme vorgetragene Lied „Summertime“ aus der Oper „Porgy and Bess“ von dem amerikanischen Komponisten George Gershwin.

Zum Schluss präsentierte „La Poesia“ seinen Gästen noch ein gesungenes Gebet für den Frieden auf dieser Welt. Der Text stammte aus der Feder von Hans-Jürgen Wolfgram. Die von den Zuschauern gewünschte Zugabe erfüllte das Duo gern. Elke Wolfgram sang auf vielfachen Wunsch noch einmal das Lied „Summertime“. Das Publikum belohnte das Duo „La Poesia“ zum Schluss mit langanhaltendem Applaus. „Wir hatten ein wirklich phantastisches Publikum im Dorfcafé. Die vielen positiven Feedbacks nach unserer Aufführung haben gezeigt, dass wir mit unserer Poesie und unserem Gesang die Herzen unserer Gäste erreicht und emotional berührt haben. Darüber sind wir sehr glücklich“, so Elke und Hans-Jürgen Wolfgram.

Fotos: Gerheide Knüttel