Der ASB lädt zur großen Seniorenweihnachtsfeier für den 3. Dezember ein

Anmeldungen für alle Senioren über 72 Jahren sind bis zum 18. November möglich

ankuendigung-asb-seniorenweihnachtsfeier

V.li.: Reinhard Meyer (SSK Barsinghausen), Simone Berghammer (ASB) Jens Meier (ASB) und Hendrik Mordfeld (Bäckerei Hünerberg) freuen sich darauf, den Senioren wieder eine schöne Feier zu bescheren.

BARSINGHAUSEN (red). Einer langen Tradition folgend, wird der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) auch in diesem Jahr seine Seniorenweihnachtsfeier im Zechensaal des Besucherbergwerks in Hinterkampstraße ausrichten. Hierzu werden am 3. Dezember um 15 Uhr alle Seniorinnen und Senioren ab 72 Jahren mit Partner aus Alt-Barsinghausen herzlich eingeladen. Sich bei Kaffee und Kuchen im weihnachtlich geschmückten Zechensaal zu treffen und in geselliger Runde gemeinsam die besinnliche Weihnachtszeit einzuläuten ist für viele Senioren schon ein fest eingeplanter Termin. Geboten wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, bei dem unter anderem die Kinder des Kindergartens Baschelino singen und die Azubis des ASB einen Sketch aufführen werden. Krönender Abschluss des Programms wird wie immer die Weihnachtsgeschichte sein. In diesem Jahr ist es geplant, dass der Hörfunksprecher Harry Schmidt diese Geschichte vorträgt. Harry Schmidt lebt in Barsinghausen und hat unter anderem für den NDR und den Deutschlandfunk kommentiert. Viele kennen seine Stimme aber auch von seiner Tätigkeit als Erzähler von Hörbüchern und als Sprecher in Filmen und Computerspielen. ASB-Kreisverbandsgeschäftsführer Jens Meier freut sich auf den Auftritt von Schmidt. „Harry Schmidt ist für seine tolle Stimme bekannt und ist ein absoluter Profi“, erklärt Meier begeistert. Organisiert wird die Feier von Simone Berghammer vom ASB mit ihrem Team von Helfern und unterstützt wird der ASB hierbei von der Stadtsparkasse Barsinghausen, Edeka Wunder, Getränke Lairich und der Bäckerei Hünerberg, die den Kuchen zur Verfügung stellen. „Es sind ja viele unserer Stammkunden dabei und daher machen wir das sehr gerne“, so Bäckermeister Hendrik Mordfeld. „Ich bin froh das die Sponsoren mit an Bord sind“, sagte Simone Berghammer, die erklärte, dass ohne diese Hilfe diese Feier kaum möglich wäre. Musikalisch untermalt wird die Seniorenweihnachtsfeier von Michael Stonis an der Orgel. Anmeldungen sollen bis zum 18. November beim ASB erfolgen, Siegfried-Lehmann-Str. 5-11, Barsinghausen, Telefon 05105-77000 unter Angabe der Personenanzahl, dem Namen und der Anschrift. Als besonderen Service bietet der ASB hierfür auch wieder einen Fahrdienst, mit fünf verschiedenen Touren, an. Tour 1: Hannoversche Straße (Höhe Jubif, Abfahrt 14:10 Uhr), Katholische Kirche (Abfahrt 14:20 Uhr). Tour 2: Langenäcker (Adolf-Grimme-Schule, Abfahrt 14:10 Uhr), Langenäcker (Höhe Gänsefußweg, Abfahrt 14:15 Uhr). Tour 3: Goethestraße (Höhe Bushaltestelle an der Schule, Abfahrt 14:10 Uhr), Rehrbrinkstraße (Höhe Sticherhochhaus, Abfahrt 14:15 Uhr).Tour 4: Wilhelm-Heß-Straße (Parkplatz Penny Markt, Abfahrt 14:15 Uhr), Worthstraße (Höhe Weidenweg, Abfahrt 14:20 Uhr). Tour 5: Kaltenbornstraße (Höhe Schützenstraße, Abfahrt 14:15 Uhr), Altenhofstraße (Am Klosterkrug, Abfahrt 14:20 Uhr). Und natürlich werden die Senioren auch auf demselben Wege am Ende der Feier wieder nach Hause gebracht. Hierfür kann auch das Anmeldeformular genutzt werden.

Text und Fotos: F.Krüger/ASB