Der Bezirksentscheid um den DMSJ stand auf dem Programm
BARSINGHAUSEN (red). Wenn der Herbst so langsam wieder durch die Lande zieht, finden bei den Schwimmern die aufregendsten Wettkämpfe der Saison statt. Die Staffelwettbewerbe der Kinder und Jugendlichen. Am Wochenende fand der Auftakt im Hildesheimer Wasserparadies statt, wo der Bezirksentscheid um den DMSJ ausgetragen wurde. Die Barsinghäuser SGS war hier mit 5 Mannschaften vertreten. Bei diesem Wettbewerb werden vier Staffeln bei den unter 10-Jährigen und fünf bei den Älteren geschwommen und die Einzelzeiten zu einer Gesamtzeit addiert, welche die letztendliche Platzierung ausmacht. Nach dem grandiosen Erfolg aus dem letzten Jahr, die weibliche E-Jugend gewann weit überlegen den Landesentscheid, wollte man in diesem Jahr trotz neuer Besetzung auch wieder ganz vorne angreifen. Allerdings, musste man im Vorfeld der Veranstaltung um zwei Schwimmerinnen und deren Einsatz bangen, da sie sich Verletzungen zugezogen hatten. Aber das Trainer- und Betreuerteam appellierte an den Teamspirit, was auch vom ersten Start an Früchte trug. Das Team um Noelia Krampen, Yuna Amalia Schmidt, Paula Knappe, Neele Stryk und Charlotte Kniggendorf gewann jede der vier Staffeln deutlich, so dass sie unangefochten den Bezirksentscheid gewinnen konnten. Die Trainerinnen Yvonne Schmidt und Mareike Knappe setzten auf eine progressive Aufstellung und ließen die schnellsten Schwimmerinnen zum Schluss schwimmen, wodurch man besonders am Ende der jeweiligen Staffeln nochmal die Abstände zu den Verfolgerinnen deutlich ausbauen konnte. Einen weiteren Medaillensatz erschwamm sich die weibliche B-Jugend, womit im Vorfeld nicht zu rechnen war. Durch die Bank wuchsen die jungen Damen über sich hinaus und blieben insgesamt anderthalb Minuten unter der vom Coach geplanten Zeit. Trainer Yaghobi ist überzeugt davon, dass man sich vor Allem durch intensives Üben der besonderen Staffelwechsel mit individueller Technikauslegung, einen großen Vorteil verschafft hat, da die Umsetzung hervorragend funktionierte. Die Bronzemedaille gewannen hier das Team um Lilly Budde, Fabienne Kliewe, Paula Schrutt, Jenny Busch und Emily Hartmann. Weitere Teams die sich ebenfalls erfolgreich präsentierten war die weibliche D- und C- Jugend, sowie die männliche B-Jugend. Trotz eines gemeinschaftlich starken Auftretens und vieler individueller Bestzeiten, gelang hier aber kein weiterer Sprung auf das Treppchen. Nun heißt es abwarten, was in den anderen drei Bezirken passiert und mit wie vielen Teams man zum Landesentscheid Ende Oktober antreten kann.
Foto: privat