GROß MUNZEL (red).
In der Region ist es erfreulich, dass man im Rhythmus eines Jahres die SOMMERLICHEN ORGELKONZERTE in der St. Michaeliskirche in Groß Munzel wieder anbieten kann. Und das geschieht nun schon seit über 20 Jahren. Imke Marks aus Hannover wird die Erste sein, die am 25. Mai um 17 Uhr den Reigen von drei Konzerten eröffnet.
Wenn diese profilierte Organistin an der Furtwänglerorgel sitzt, dann ist eine Stunde nicht alltäglicher Musik vorprogrammiert. Im Mittelpunkt steht „Der Karneval der Tiere“ des französischen Komponisten Camille Saint-Saêns. In diesem humorvollen Musikstück lässt er allerlei illustre Tiere aufmarschieren – teilweise werden auch Tierstimmen von Orgelregistern imitiert. Die Aufführung erhält eine besondere Note durch den Einsatz von Loriot-Texten. Als Sprecherin konnte Dörte Witthohn, die Vorsitzende des Schloß Ricklinger Kammerchores gewonnen werden. Da der „Karneval der Tiere“ nicht abendfüllend ist, lässt Imke Marks noch einige flotte Melodien aus neuerer Zeit erklingen, die auch zum Mitklatschen ermuntern können.
Vorschau: Am Sonntag, 29.Juni, spielt Christoph Slaby (Seelze) und am Sonntag, 20. Juli, spielt Reinhard Plate (Wunstorf). Die Konzerte beginnen jeweils um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Fotos: privat