Die Zukunft des Tourismusbüros steht auf dem Spiel

Für den Weiterbetrieb werden zwei 400-Euro-Kräfte benötigt / Verein bereitet sich auf Jubiläumsfeier vor

IMG_4543

Der neue Vorstand setzt sich aus Rainer Krabbe (Vorsitzender), Vera Hartmann (2. Vorsitzende), Schriftführerin Christel Seidel und den Beiräten, Astrid Wortmann und Klaus-D. Richter, zusammen. Es fehlt Kassiererin Petra Koch.

BARSINGHAUSEN (ta). Im kommenden Jahr wird der Tourismusverein Barsinghausen 125 Jahre alt, trotzdem waren die Mitglieder auf der heutigen Jahreshauptversammlung angesichts der finanziellen und personellen Probleme im Büro in der Osterstraße noch gar nicht in Feierlaune. Der erste Vorsitzende, Rainer Krabbe, informierte, dass der Betrieb auf rein ehrenamtlicher Basis ab 2015 so nicht weitergeführt werden könne. „Was wir brauchen, sind zwei 400-Euro-Kräfte, die von der Stadt gestellt werden.“ Hierfür soll nun ein entsprechender Antrag für die Ratssitzung am 10. November gestellt werden, zudem seien auch die Parteien angeschrieben und der Bürgermeister kontaktiert worden, so Krabbe. Ohne finanzielle Hilfe der Stadt könne das Tourismusbüro nur noch an zwei Wochentagen öffnen oder müsse ganz geschlossen werden.

Das ehemalige Führungsduo des Vereins, Manfred Kölling und Hermann Körner, erinnerte daran, dass die Übernachtungen in der Deisterstadt der Kommune rund 258.000 Euro an Gewerbesteuern in die Kassen spülten und dass die Nachbargemeinde Wennigsen den örtlichen Tourismus sehr viel stärker unterstütze. „Wenn das Büro geschlossen wird, hat das auch Auswirkungen auf die Vereinsstruktur“, so Körner, der zudem vorschlug, rechtlichen Druck auf die Stadt auszuüben. „Ohne Tourismus sieht es in Barsinghausen dunkel aus“, meinte er.

Bei den Vorstandswahlen wurden Rainer Krabbe als erster Vorsitzender, Eva Hartmann als zweite Vorsitzende, Kassenwartin Petra Koch sowie Schriftführerin Christel Seidel für zwei weitere Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Neue Beiräte sind Astrid Wortmann und Klaus-D. Richter. Darüber hinaus wurde ein Festausschuss für die im Mai geplante 125-Jahr-Feier des Vereins gewählt. Ihm gehören Astrid Wortmann, Vera Hartmann, Ursula Schünemann, Rainer Krabbe, Hermann Körner und Klaus-D. Richter an. Vorgesehen ist eine „überschaubare“ Feier im Zechensaal mit bis zu 300 Gästen. Angedacht ist auch eine Festzeitung, in der über die Historie des Tourismusvereins informiert wird. Rainer Krabbe präsentierte daneben auch ein druckfrisches Prospekt, in dem über Sehenswürdigkeiten in Barsinghausen informiert wird.

 

IMG_4542Foto: ta