DRK-Barsinghausen unterstützt bei der Evakuierung in Laatzen

BARSINGHAUSEN/HANNOVER (red).

Lange war Sie angekündigt die Kampfmittelbeseitigung in Laatzen. Nun ist es soweit, dieses Wochenende steht die wohl größte Evakuierung der Stadt Laatzen an, insgesamt sind 20.000 Menschen betroffen, ebenfalls mehrere Alten & Pflegeheime. Das Deutsche Rote Kreuz ist mit Dutzenden Helfer:innen und Fahrzeugen vor Ort, bereits am Samstag begannen diese mit der Errichtung der Notunterkunft in der Blauen Schule und mit der Evakuierung von Alten und Pflegeheimen. Auch die Bereitschaft des DRK- Barsinghausen ist mit im Einsatz. Am Samstag führten zwei Sanitäter und ein Rettungssanitäter mit dem Rettungswagen insgesamt sechs Transporte aus Heimen durch. Am heutigen Sonntag wird das DRK mit fünf Sanitätern, zwei Notfallsanitätern und einem Rettungssanitäter im Einsatz sein. Aber auch am Montag werden noch Kräfte vom DRK im Einsatz sein, hier unterstützt das DRK aus Barsinghausen mit vier Sanitätern und zwei Notfallsanitätern.

„Bereits am ersten von drei Tagen war das DRK mit 25 Rettungsund Krankentransportwagen im Einsatz und führte die Evakuierung von Alten und Pflegeheimen durch, nebenbei haben weitere Helfer:innen die Notunterkunft errichtet. Dies ist eine große Leistung, welche ohne die ehrenamtlichen Helfer:innen nicht möglich wäre“, sagt FabianMalte Thiedemann, Pressesprecher vom DRK-Barsinghausen.

Fotos: DRK-Barsinghausen