DRK-Langreder bereitet sich auf Feier zum 100-jährigen Bestehen vor

Langjährige Mitglieder geehrt / Energiekosten sollen durch Spenden und nicht durch eine Beitragserhöhung aufgefangen werden 

IMG_9717

Die Vorsitzende des Ortsvereins, Heike Arlt (re.), und der Vizepräsident der DRK-Region, Hans-Joachim Swresmy, zeichnen die jahrzehntelange Treue zum DRK von Christa Hentschel (2.v.li.) und Bettina Schneider mit Urkunden und Blumen aus.

LANGREDER (ta). Zur Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Langreder konnte die Vorsitzende, Heike Arlt, deutlich weniger Teilnehmer als gewöhnlich begrüßen. Grund war der angekündigte Glatteisregen. Neben den Jahresberichten aus den einzelnen Gruppen richtete sich der Blick ganz allmählich auf das Jubiläum des Vereins. In 2017 feiert das DRK-Langreder am 2. September nämlich das 100-jährige Bestehen ganz groß in der Scheune der Familie Wildhagen. Bereits im letzten Sommer hatte deswegen der Festausschuss erstmals getagt. Heike Arlt dankte zudem allen ehrenamtlichen Helfern bei den Blutspenden und erinnerte an die Verabschiedung von Uschi Bohlmann, die zwölf Jahre die Seniorenarbeit geleitet und die vereinseigene Bücherei aufgebaut hatte. Mit Blick auf die anteiligen Zahlungen für die Energiekosten im Sportheim will man möglichst auf Beitragserhöhungen verzichten. Monatlich müssen 40 Euro an den Sportverein abgeführt werden, hier hoffe man auf die Spendenbereitschaft der Mitglieder, so Arlt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Schatzmeisterin Andrea Leder und Schriftführerin Anita Stoffregen. Geehrt wurden Bettina Schneider für 25 Jahre und Christa Hentschel für 50 Jahre Zugehörigkeit zum DRK. Weitere Ehrungen werden demnächst nachgeholt. Der Mitgliederstand ist gegenüber 2014 leicht auf 196 Personen gesunken. Die nächste Blutspende findet am 15. März von 16 bis 19.30 Uhr im Sportheim statt.

Foto: ta