Fantastische Stimmung bei der Karnevalsfeier der 99er Narren
BARSINGHAUSEN (fk). Eine Superstimmung, schöne Tanzeinlagen, tolle Musik, Büttenreden, Sketche und ein bunt geschmückter Saal voller feierwütiger Karnevalfans waren die Garanten für einen vollen Erfolg der großen Karnevalsfeier der 99er Narren aus Eckerde in der Aula der Adolf-Grimme-Schule (AGS).
Schon beim Einmarsch der 99er Narren in den Festsaal war die die Stimmung und die Vorfreude auf einem Abend voller Spaß und gute Laute groß. Holger
Heine führte mit guter Laune und voller Witz durch das Programm.
Unterstützt wurden die Narren aus Eckerde hierbei von dem Tanzmariechen der Fidele Ricklinger, dem Theaterkreis Degersen sowie der Garde I aus Apelern, deren Karnevalsclub mit einer rund 30-köpfigen Abordnung zu Besuch war und kräftig mitfeierte.
Weitere Highlights waren unter anderem der Beitrag von Rainer Thon in der Bütt, das Männerballett von den Mitgliedern der 99er Narren oder der Damentanzgruppe. Viele weitere Highlights sorgten auch im Publikum für grandios gute Laune und die Zeit verging wie im Flug bis zum großen Finale mit allen Teilnehmern auf der Bühne. Im Anschluss an das große Finale wurde noch kräftig weiter gefeiert.
Der Karnevalsverein besuchte während der Saison noch weitere Prunksitzungen befreundeter Karnevalsvereine und wird unter anderem am Rosenmontagszug am 1. März in Hannover teilnehmen, bevor dann am Aschermittwoch alles vorbei ist und die Saison mit dem traditionellen Geldbörsen auszuwaschen im Hausgraben des Ritterguts der Familie von Heimburg und einem anschließenden Fischessen beendet wird. Vorher wird an Weiberfastnacht am Donnerstag, 27. Februar, eine Abordnung einiger Närrinnen das Barsinghäuser Rathaus aufsuchen, um hoffentlich die Krawatte des Bürgermeisters zu erbeuten und den Rathausschlüssel zurückzubringen.
Seit 1999 gibt es die sogenannte fünfte Abteilung der Ortsfeuerwehr Eckerde, die sich damalig zum Erhalt und zur Förderung von Frohsinn und Geselligkeit gegründet hatte. Wolfgang Pardey ist der Präsident der rund 50 mitgliederstarken Narrenabteilung und war gemeinsam mit seinen Narren absolut zufrieden mit der Veranstaltung und der bisherigen Karnevalssaison. „Es war eine gelungene und ausverkaufte Veranstaltung mit viel Musik“, so Holger Heine, der erwähnte, dass die 99er Narren auf den Tag genau vor 26 Jahren gegründet wurden.
Fotos: Krüger