Eine Welt-Laden unterstützte Projekte seit 1981 mit 586.000 Euro

BARSINGHAUSEN (red). 

Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Eine Welt-Ladens stellte Geschäftsführer Niklas Seibert die Zahlen für 2022 vor. Trotz eines leichten Rückgangs bei den Verkäufen konnte aus eigenen Mitteln wieder eine Summe von 5.000 EUR für die Projektarbeit bereitgestellt werden: (Schülerhilfe im Senegal 2.000; Frauenprojekt GRAIF im Senegal 1.500; armutsorientertes Bildungsprojekt Cactus in Mexiko 500 und Volksküche sowie Ausbildung in der Schule in Bolivien 1.000). Zu den genannten Projekten bestehen jahrelange persönliche Kontakte. „Wir danken unseren Kunden für die Unterstützung des Fairen Handels“, freut sich Silke Bremer, 2. Vorsitzende. „Das ermöglicht uns diese Unterstützung.“ Aber auch aus dem Bundesgebiet konnte der EINE WELT-LADEN Spenden verzeichnen, so dass im Jahre 2022 insgesamt 75.368 EUR zusammenkamen. Somit konnte der EINE WELT-LADEN in den 42 Jahren seines Bestehens (davon 40 Jahre am Standort Marktstraße) über 586.000 EUR an Projekte in Afrika, Lateinamerika und Asien überweisen, eine Summe, auf die der Verein sehr stolz ist. Erstmal finden nach einigen Jahren Zwangspause wieder zwei schon traditionelle Veranstaltungen statt:

Samstag, 2. September, um 9.30 Uhr: Faires Frühstück in Zusammenarbeit mit der Mariengemeinde im Gemeindehaus am Mont-Saint-Aignan-Platz

Dienstag, 5. September, um 19 Uhr: Lesung afrikanischer Literatur mit Ute Gierczynski in Kooperation mit dem Bücherhaus am Thie

Foto: privat