SPRINGE (red).
Es ist soweit: Nach mehr als zwei Jahren Pause wegen der Pandemie organisiert das Team des Wisentgeheges wieder geschlossene Wolfsabend. Für maximal 20 Personen gibt es ein tolles Programm. Nicht nur, dass die Besucher im Backstage-Bereich der Timber- und Polarwölfe viele Neuigkeiten über das Wolfsprojekt erhalten, sondern, wer möchte, erhält sogar direkten Wolfskontakt. Der Wolfsexperte Matthias Vogelsang nimmt die Besucher mit in das Gehege. Der geschlossene Wolfsabend beginnt um 17.00 Uhr am Eingang des Wisentgeheges. Ein Rundgang durch die je nach Jahreszeit beleuchtete Kleinraubtieranlage führt hin zur Bärenbrücke. Dort werden die europäischen Wölfe und Braunbären gefüttert. Danach geht die Wanderung an den Wisenten vorbei durch den alten Eichenwald beim Rotwild zu den Timber- und Polarwölfen. Je nach Jahreszeit wird die Strecke als Fackelwanderung zurückgelegt. Im Backstagebereich der Wölfe wird Matthias Vogelsang alles Wissenswerte über unsere Wölfe berichten. Er wird die Tiere vorstellen, über die Handaufzucht der Welpen und über seine Position im Rudel informieren und alle Fragen beantworten. Die Wölfe sind und bleiben Raubtiere, trotz der Handaufzucht. Alles was im Wolfsgehege passiert, auch die Dauer des Aufenthalts ist abhängig vom Verhalten der Wölfe. Am Lagerfeuer haben Besucher Gelegenheit sich zu unterhalten, das Erlebte zu besprechen und rustikale Speisen und Getränke zu sich zu nehmen. Hier einige Hinweise, damit es ein gelungener Abend wird:
1. Denken Sie an angepasste, ausreichend warme Kleidung.
2. Kleidungsvorgaben: Lange Hose, festes Schuhwerk, nicht kurzärmelig. Keine Schals, Tücher, Taschen u. s. w. Keine langen Ohrringe oder Halsketten.
3. Die Wölfe sind verspielt und echte Trophäenjäger. Trophäen sind Mützen, Schals, Handschuhe, Knöpfe, Fotoapparate und alles andere, was man als Wolf so klauen kann. Bitte tragen Sie rustikale Kleidung, die auch nass oder schmutzig werden darf und verzichten Sie für den Zeitraum des Aufenthalts im Wolfsrudel auf Diebstahl gefährdete Dinge.
4. Niemand muss zu den Wölfen hinein. Wer hinein möchte, darf vorher keinen Alkohol zu sich nehmen!
5. Das Mindestalter für das Betreten der Wolfsanlage ist 18 Jahre.
Der All-Inclusive-Preis für dieses in Deutschland einzigartige Erlebnis beträgt 149,00 Euro pro Person. Die Zahlung erfolgt auf Vorkasse.
Die Termine 2022:
16. April
14. Mai
18. Juni
16. Juli
13. August
10. September
Bis auf Weiteres finden die Wolfsabende nach der 3G-Regel statt (geimpft oder genesen oder getestet). Den entsprechenden Nachweis legen Sie bitte am Service vor. Termine, die bereits ausgebucht sind, können nicht mehr ausgewählt werden. Unabhängig von den hier angebotenen Terminen richtet das Wisentgehege gerne Ihr Firmenevent, Ihre Familienfeier, Ihre Vereinsfeier oder ähnliches als Wolfsabend aus.
Fotos: Hennig / Wisentgehege