Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung steht vor dem Abschluss

Rund 530.000 Euro wurden in Barsinghausen investiert

BARSINGHAUSEN (red). Die Stadt Barsinghausen hat zusammen mit der Avacon AG die letzten Quecksilberdampflampen (HQL) im Stadtgebiet durch energieeffiziente LED Leuchten ersetzt. Es wurden ca. 287 Lampenköpfe gewechselt. Die gesamte Bausumme beträgt rund 145.000 EUR. Die Stromersparnis beträgt rund 95.000 kWh/Jahr. und die CO2 Einsparung ca. 56 t pro Jahr. Gefördert wurde die Maßnahme vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit(BMU) mit ca. 44.000 EUR. Die Arbeiten haben in der 16. KW 2018 begonnen und dauerten rund neun Wochen. Es wurden in 45 Straßen im Stadtgebiet die Leuchtköpfe gewechselt. Mit dieser Maßnahme wurde die umfangreiche Komplettsanierung abgeschlossen, die im Jahr 2011 begonnen hat. Im Rahmen dieses Förderprogrammes wurden bislang insgesamt:

  • 929 Leuchtenköpfe energetisch saniert
  • durchschnittlich ca. 350.000 kWh pro Jahr eingespart
  • Fast 4.000 t CO2 eingespart
  • Insgesamt ca. 530.000 € investiert
  • die Investition mit insgesamt ca. 150.000 € vom BMU gefördert