BARSINGHAUSEN (red).
Am Samstag konnten die Kunstschule NOA NOA, die VHS Calenberger Land und die Stadt Barsinghausen die Ergebnisse des Stadtdschungel-Projektes der interessierten Öffentlichkeit präsentieren. Die Eltern waren da, aber auch der ein oder andere Passant ließ sich in den Dschungel einladen. Trommeln, wilde Tiere, eine Dschungelbar und jede Menge Spaß: das waren die Ergebnisse des Seminars Stadtdschungel. 30 Kinder im Grundschulalter waren vom 7. bis 12. August beim „Stadtdschungel“ aktiv dabei. Es wurde fleißig gepinselt, gebastelt und gebaut, wobei der Dschungel nach den Vorstellungen der Kinder entwickelt wurde. Die Kunstschule war für die künstlerische Durchführung verantwortlich ist. Die Stadt Barsinghausen organisierte mit und die Volkshochschule war für die Finanzierungsanträge und weitere Teile der Organisation zuständig. Die Finanzierung erfolgte über das Bundesprogramm „Kultur macht stark“, welches vom Deutschen Volkshochschulverband umgesetzt wird. Eine echte Gemeinschaftsproduktion also. Genauso wie der Dschungel. Da griff auch alles ineinander.
Fotos: VHS