Ernst-Reuter-Schule bedankt sich für die Obst- und Gemüsespenden bei den Markthändlern

EGESTORF/BARSINGHAUSEN (red).

Gesunde Ernährung wird an der Enst-Reuter-Schule groß geschrieben. Das Ziel ist es, Bewusstsein für eine gesunde Ernährung zu schaffen und Ernährungsverhalten positiv zu beeinflussen. Die Betreiber der Barsinghäuser Marktstände unterstützen die Schule bereits seit 5 Jahren in diesem Bereich. Mit ihren großzügigen wöchentlichen Spenden von Obst und Gemüse im Wert von ca. 15 – 18 Euro bereichern sie die Ernährung der Schüler. Immer samstags holt Familie Völkers, die ihre Kinder an unserer Schule hat, die Spenden ab: Äpfel, Birnen, Tomaten, Kohlrabi, Möhren u.v.m. In der Schule wird das Obst und Gemüse von den Kindern und den Pädagogischen Mitarbeiter zubereitet und als zusätzlicher „Vitaminsnack“ im Ganztagsschulbereich am Nachmittag verzehrt. Das kommt gut an! Im Unterricht und in Projekten arbeiten die Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse zum Thema Ernährung. Sie lernen, was gesunde Ernährung ausmacht und erproben dies ganz praktisch, indem sie eigene Gerichte zubereiten und gemeinsam essen. Einmal im Monat gibt es für alle Kinder der Schule ein gesundes Frühstück, für dessen Herstellung immer eine Klasse verantwortlich ist. Im Rahmen des Schulobstprogramms erhält jede Klasse wöchentlich eine Kiste mit Obst und Gemüse. Und seit diesem Schuljahr verfügt die Grundschule auch über einen Schulgarten, in dem die Kinder selbst Gemüse anpflanzen und ernten.