„Es geht auch günstiger“

Zu den von der Verwaltung kalkulierten Kosten für die Sanierung der Friedhofskapelle hat Hannelore Owens einen Leserbrief geschrieben

BARSINGHAUSEN (red). „Als Initiatorin der Unterschriftenkampagne für den Erhalt der Kapelle auf dem Friedhof Osterfeld fühle ich mich verpflichtet, vor den Gremien der Stadt Barsinghausen Stellung zu nehmen. Dies tat ich dann auch auf der letzten Bauausschusssitzung zum TOP ‚Sanierungskosten und künftige mögliche Nutzungen der Kapelle auf dem Friedhof Osterfeld‘. Es kommt immer wieder vor, dass sich ein anfänglich seitens der Stadtverwaltung geschätzter Projektkostenaufwand später dermaßen erhöht, dass ich einfach sprachlos bin. Die große Differenz dieser jetzt seitens der Stadt vorgelegten Kosten (Euro 115.000) im Vergleich mit ihren aus dem Jahr 2008 (Euro 40.000) auf der Sitzung hinterfragend, verwies die Verwaltung auf das Gutachten eines Barsinghäuser Architekten, welches vor 6 Jahren zwecks Gründung eines gemeinnützigen Vereins erstellt wurde. Allerdings wies die Verwaltung in dem Zusammenhang auch darauf hin, dass die darin aufgeführten Sanierungskosten für das Kapellengebäude auf Durchführung der Arbeiten in Eigenregie und zum Selbstkostenpreis basierten. Auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen, wurde so preisgünstig wie möglich kalkuliert Die Kosten für das Besucher-WC waren übrigens nicht in der Trägerschaft des zu gründenden Vereins enthalten. Ein Kostenvergleich mit den jetzt seitens der Stadt vorgelegten Sanierungskosten ist aus den genannten Gründen also gar nicht möglich. Das Gutachten, welches uns der Architekt freundlicherweise zur Verfügung stellte, diente uns als Leitfaden. Dabei stand er uns außerdem oft beratend zur Verfügung. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle bei ihm bedanken. Das Gutachten gibt viele nützliche Hinweise auf eine preisgünstige Sanierung Es muss z.B. nicht das Dach erneuert werden –  eine Reparatur genügt und eine neue Heizanlage mit Flüssiggas installiert werden –  Sitzbankheizungen für die Dauer der Trauerfeiern reichen aus!! Für die Sanitäranlage gibt es gewiss ebenso günstigere Lösungen. Eine Überprüfung der Sanierungsposten ist sinnvoll und notwendig. Wir sehen darin großes Einsparpotenzial! Mit der Erklärung der Stadtverwaltung zum Unterschied zwischen ihren ursprünglichen und den jetzt vorgelegten Kosten ‚man hat damals nicht so genau hingesehen‘  können wir uns nicht zufrieden geben. Wir bitten die Stadtverwaltung, ihre Sanierungskostenschätzung zu überprüfen und nicht so großzügig und feudal zu kalkulieren. Es geht auch viel günstiger, da sind wir uns sicher!!“

Hannelore Owens, Barsinghausen, Initiatorin der Unterschriftenkampagne zum Erhalt der Kapelle

Leserbriefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor. Nicht alle Zuschriften können veröffentlicht werden.