BARSINGHAUSEN (red).
Fest in der Hand von rund 60 Kindern ist derzeit das Gemeindehaus der Mariengemeinde und das Klostergartengelände in Barsinghausen. An drei Tagen – ab Mittwoch, 26. Juni – erlebten sie die diesjährigen Kinderbibeltage unter dem Motto „Mirjam schlägt auf die Pauke“.
Die 15 jugendlichen Teamerinnen und Teamer spielen jeden Tag eine Episode aus der spannenden Geschichte von Mose, der als Säugling in einem Weidenkörbchen ausgesetzt wurde und später am Hof des Pharaos aufwuchs. Danach ist viel Zeit für kreative Angebote rund um die Geschichten, für das Spielen in den Altersgruppen, Singen und ein gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus.
Die Kinder basteln Rasseln und Trommeln, sie singen und tanzen zu Liedern wie „Miriam schlägt auf die Pauke“ oder „We’re marching in the light of God“, sie gestalten Bilder mit Serviettentechnik oder schöne Schlüsselanhänger. Eine Mutter schreibt: „Danke für die tolle Aktion! David kommt singend nach Hause.“ Zum Abschluss feierten die Kinder am Freitag mit dem Team rund um Pastorin Uta Junginger ein großes Befreiungsfest, da Gott die Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten befreit hat (vgl. 2. Buch Mose).
Außerdem proben sie für den Familiengottesdienst am Sonntag, 30. Juni, um 10 Uhr in der Klosterkirche. Kinder und Teamer werden die biblische Geschichte von Mirjam und ihrem Bruder Mose vor. Außerdem wird in dem Zentralgottesdienst die kleine Lina Nunold von Pastorin Uta Junginger getauft. Das hatten sich die Eltern so gewünscht. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein geselliges Beisammensein mit Kaffee, Saft und Kuchen im Gemeindehaus und davor.
Fotos: Mariengemeinde